Re: Vorstellung

#11
Hallo Birgit!

Ich habe Dich jetzt in wer kennt wen gefunden. Allerdings die Christine Völker dort bin ich nicht. Aber vielleicht geht das nicht,weil ich noch keine persönliche Seite eingerichtet habe? Naja,Dich hab ich ja jetzt gefunden ,und Tom auch: Hallo Tom!

Liebe Grüße


Tine 57

Re: Vorstellung

#14
Hallo Andi,

schön, dass wir uns jetzt auch bei wkw austauschen können. Ich denke, diese Gruppe hat einfach dort noch gefehlt !

Bin so froh, dass es dieses Forum hier gibt um sich auszutauschen !
Da man selten in seinem Verwandten- Bekannten- und Freundeskreis noch einen Defiträger findet, hat man sich zwischenzeitlich schon mal richtig alleine gefühlt, aber das ist jetzt Gott sei Dank vorbei !

Wünsche Dir Andi und allen anderen Defilanern noch einen schönen Tag !

LG
Birgit



Re: Vorstellung

#15
Hallo zusammen,
nachdem meine erste Vorstellung wohl daneben gelaufen ist -ich hatte Schwierigkeiten, meinen Text abzuschicken, inzwischen kann ich es-, hole ich das nun noch mal nac.
Ich hatte im Mai 07 einen plötzlichen Herztod, bin mitten im Job vom Stuhl gerutscht. Gott sei Dank sind meine Chefs Ärzte und haben mich mit Sauerstoff und Herzmassage bis zur Ankunft des Notarztes über Wasser gehalten. Dann allerdings folgte eine 5-6malige Reanimation, sehr viel Strom... als ich aus dem Koma aufwachte, waren meine Beine gelähmt. Es folgte die Defi-Implantation- weil keine organische Ursache gefunden und übermäßiger Stress als Auslöser angenommen wurde, war der Defi die einzige Möglichkeit, eine Wiederholung zu vermeiden.
Im Prinzip verstehe ich mich mit meinem Bodyguard ganz gut.Anfangs ist er 25mal angesprungen -aber nicht extrem, sondern es war nur ein Gefühl, ein bisschen durchgerüttelt zu werden. Trotzdem jedes Mal beängstigend und unschön. Mit diesen Aktionen scheint er Rhythmusstörungen zu korrigieren. Inzwischen passiert das ab und zu noch mal, aber ansonsten ist Ruhe. In 6 Wochen Reha habe ich versucht,meine Beine wieder 'in Gang' zu bringen. Klappt inzwischen auch einigermaßen, hat aber gedauert. An die immer noch vorhandenen täglichen Muskel- und Gelenkschmerzen (überall) werde ich mich wohl gewöhnen müssen, da hat sich noch gar nix gebssert. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung. Mitte April ist wieder Kontrolltermin, und ich hoffe, auch die Ärzte werden mir dann bestätigen, dass mein kleiner Freund sich ganz brav verhält und nicht im Untergrund-von mir vielleicht unbemerkt- vor sich hin muckt.
Meinen Job kann ich seit Dezember auch wieder voll ausüben, meine Chefs haben mir mein Büro nach Hause gebracht und ich arbeite nun per 'Homeoffice' genau so wie vorher in der Praxis.
Ein bisschen kommen in letzter Zeit ein paar Ängste ins Spiel,die ich anfangs gar nicht hatte -wohl weil ich lange Zeit nur mit den Lähmungen und den damit verbundenen tierischen Schmerzen beschäftigt war.In dem Maße, wie sich das gebessert hat,kommen jetzt langsam psychische Reaktionen ans Tageslicht. Aber das geht wohl jedem so, war ja auch kein Schnupfen, den wir da so hinter uns gebracht haben.



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Vorstellung

#16
Hallo Kirsten,

mein lieber Schwan, da hast Du ja auch schon einiges hinter Dir!! Ich find' halt oft schlimm, daß hinter dem Defi immer auch noch oft so dramatische und tragische Vorgeschichten liegen. Na ja, den Defi haben wir ja auch nicht umsonst bekommen.
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich mit "Normalkranken" immer ungeduldiger werde - manche können sich an einer läppischen Erklältung oder Bauchweh hochziehen, da platzt mir fast der Kragen. Dabei haben sie noch gar nicht wirklich Schlimmes durchgemacht! Und die schlimmsten sind die, die einem dann auch noch neidisch sind, weil man schon in Rente ist. Da habe ich schon Äußerungen gehört!

Na ja, wird's immer wieder mal geben. Für Dich freue ich mich aber auf jeden Fall, daß Du trotz allem doch relativ zuversichtlich an die Sache rangehst. Ich drück' Dir die Daumen, daß das mit Deinen Beinen noch besser wird und daß auch Deine Schmerzen besser werden.
Mit Deiner Arbeitsstelle hast Du auch ganz schön Glück gehabt, was? Erst retten sie Dir das Leben und dann kommen sie Dir auch noch so entgegen, daß Du die Arbeit von zuhause aus erledigen kannst. Finde ich ganz toll von Deinen Chefs!
Und die Ängste, die jetzt hochkommen - sprich darüber, Du darfst sie nicht in Dich "reinfressen". Hier im Forum hat jeder ein offenes Ohr für Dich, weil eben jeder seine eigene Geschichte hat und auch die Ängste zur Genüge kennt.

Ich wünsche Dir und natürlich auch allen anderen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Carmen

Re: Vorstellung

#17
    Zitat: Carmen
    ...manche können sich an einer läppischen Erklältung oder Bauchweh hochziehen, da ...
Jo, Carmen, da muss man sich immer etwas zurückhalten, damit man nicht ungerecht wird. Bei derartigen Gesprächen grinse ich immer ein klein wenig und sage nix.

Ach ja: meinen nenne ich auch Bodyguard.

Grüßle

Andi

Re: Vorstellung

#18
Hi Kirsten,

dann möchte ich Dich gerne auch noch hier im Forum begrüßen, Willkommen im Club der Defilaner !

Dein "Kumpel" ist ab jetzt Dein engster Mitarbeiter, denn es war wohl mehr als knapp und Du hattest sehr viel Glück auf der Arbeit direkt so fähige Leute an Deiner Seite zu haben !

Ich hoffe sehr, dass Du Deine Gelenkschmerzen noch besser wieder in den Griff bekommst !


Über Deine Äußerung Carmen, bezüglich der Rente musste ich eben schmunzeln, weil ich noch vor ein paar Minuten genau mit Tine über dieses Problem geschrieben habe, dass die Leute oft nicht den A... in der Hose haben, einem das offen ins Gesicht zu sagen, offensichtlich hast Du da andere Erfahrungen gemacht !
Aber das große Problem ist halt, dass man das Herzleiden selten äußerlich erkennt, und die Leute sich dann voreilig ein Urteil über einen erlauben, die keine Ahnung haben, und es sind dann meist die, die sich an einer Erkältung hochziehen !
Aber ich denke wir sind uns alle darüber einig, wir wären lieber gesund und gingen arbeiten !

So liebe Kirsten dann fühl Dich wohl hier im Forum, Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen, wir alle hier, bei mir kam das auch erst viel später raus, sprich drüber, bitte nur nicht darüber schweigen, und such Dir einen Gesprächstherapeuten, es ist wichtig.
Hab auch lange Zeit -zu lange Zeit- versucht, damit alleine klar zu kommen, in den seltensten Fällen bekommt man das alleine hin, und ich sage immer, es ist keine Schande sich Hilfe zu holen !

LG
Biggi



Re: Vorstellung

#19
Guten Morgen Ihr Lieben,

@ Andi: da bekommt man soooooooo einen Hals, gell?

@ Birgit:

Weißt Du Birgit, direkt spricht sich da ja niemand aus. Nur so hinterfotzig kommen sie 'raus mit ihrer Ansicht: in den Köpfen herrsscht die Vorstellung, wenn jemand krank ist, muß man das sehen. dabei wird vergessen, daß ich ja erst 38 Jahre alt war und ich - wie jetzt auch noch -über ein gerüttelt Maß an Eitelkeit verfüge. Ich will nicht krank aussehen, also bretzel ich mich natürlich auch ein bißchen auf. Dadurch schaue ich jetzt aber wieder nicht krank genug aus. Manchmal sagen sie: siehst Du gesund aus, ganz rote Bäckle! Daß die roten Bäckle von der 14-jährigen Einnahme von Marcumar kommen und in Wirklichkeit geplatzte Äderchen sind, wollen die gar nicht wissen. Ich hab' - für die anderen - rote Bäckle, weil ich dank einer wunderbaren Fügung des Schicksals mit den Widrigkeiten und Alltäglichkeiten wie Geld verdienen etc. ja nichts mehr am Hut habe! Und "ich bin ja auch immer so schön braun", das kommt natürlich davon, weil ich mich ja immer auf der Terrasse wälzen kann, während andere malochen müssen. Daß ich gar keine Sonne mehr vertrage und es mir meistens draußen auch zu heiß ist, denkt auch niemand. Ich bin braun, obwohl ich gar nicht braun bin, weil ich ja braun sein müßte durch die viele Freizeit! Kurios.
Sind alles Kleinigkeiten, aber oft geht's mir dann so wie Andi.

Aber wirklich belasten tut mich das jetzt nicht mehr. Und wenn mich alle arg ärgern, sage ich denen, wie viel Rente ich trotz junger Jahre bekomme und dann stinkt's denen gewaltig (ist gar nicht soooo viele, ber die meinen, mir würde nichts zustehen). Und wenn das nicht hilft, weise ich darauf hin, wieviel mein Mann verdienen würde und dann sieht man nur noch Neid in der Pupille. Geschieht denen ganz recht. Es gibt nichts, weswegen man uns beneiden könnte.

So jetzt räume ich mein Wohnzimmer weiter aus - morgen kommt der Maler. Da freue ich mich schon, wenn das Zimmer wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Einen schönen Sonntag Euch allen.

Carmen

Re: Vorstellung

#20
Hallo Kirsten,
auch ich freue mich, daß Du das Forum gefunden hast. Man weiß zwar nicht immer etwas zu schreiben, aber immer, wo man sich Hilfe und vor allem Verständnis erhoffen kann. Die Ärzte kennen nur die Fakten und auch die erfährt man nur, wenn man danach fragt. Im Forum sind aber Menschen, die Erfahrung mit der Krankheit und dem Defi haben und das ist, jedenfalls für mich, Gold wert! Ich hoffe sehr, daß Du zukünftig von den ganzen furchtbaren Begleiterscheinungen verschont bleibst und sich damit auch Dein Seelenleben wieder langsam in Richtung "Normal" bewegt, aber wie Biggi schon schreibt, es ist keine Schande sich Hilfe zu holen. Ich bin auch gerade dabei. Alles Liebe für Dich Maria N,

@ Biggi
Du hast Recht, man sieht es uns nicht an, darum habe ich früher aber auch immer gebeten (bin ja doch ein bisschen eitel) Ich hab immer gebetet, lieber Gott, wenn ich Krankheiten bekomme, dann bitte welche, die man mir nicht ansieht. Er hat es erfüllt! Nur leider hatte ich in meinem jungentlichen Leichtsinn überhaupt nicht an mein Herz gedacht. Sein schlagen war für mich genau so selbstverständlich wie das Atmen. So kann man sich irrgen. Heute bin ich schlauer, aber trotzdem dankbar, daß ich mit der Krankheit noch leben kann!
Einen wunderschönen Sonntag wünscht Dir
Maria N