Schlafprobleme

#1
Hallo an alle,
ich habe am 1.März 2010 einen Defi erhalten. Nach einem leichten Herzinfarkt aber starkes Kammerflimmern. Meine Schlafproblem fingen aber schon etwa 4 Wochen früher an. Bisher hatte ich nie welche. Jetzt hat mir mein Hausarzt ein Schlafmittel (Zolpidem 10mg) verschrieben. Abends nehme ich eine halbe. Ich schlafe dann regelmäßig von 11°°- 3°° Uhr, dann "döse" ich die ganze Nacht nur noch. Morgens bin ich dann schlapp und den rest vom Tage auch. Bei mir beginnt fast täglich etwa um 18°° Uhr das Herz unruhig zu schlagen. Mein Kammerflimmern begann damals auch um diese Zeit , ich wartete damals aber fast 3STD. bis ich den Notarzt gerufen habe, er meinte noch - es wäre ein kleines Wunder, dass ich noch nicht bewußtlos sei. Ich werde im Juli 70 Jahre.
Ich nehme gegen das Kammerflimmern auch noch Amidaron 200. Kennt noch jemand diese Schlafstörungen ?
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Re: Schlafprobleme

#2
    Zitat: Schildknecht
    Meine Schlafproblem fingen aber schon etwa 4 Wochen früher an. Bisher hatte ich nie welche. Jetzt hat mir mein Hausarzt ein Schlafmittel (Zolpidem 10mg) verschrieben. Abends nehme ich eine halbe. Ich schlafe dann regelmäßig von 11°°- 3°° Uhr, dann "döse" ich die ganze Nacht nur noch. Morgens bin ich dann schlapp und den rest vom Tage auch. Kennt noch jemand diese Schlafstörungen ?
Hallo Norbert,

Schlafprobleme wie Du sie hast habe ich auch nur ging bei mir eine MKR voraus und hat nichts mit dem Defi zu tun. Zolpidem 10mg ist nach meinem wissen kein reines Schlafmittel das man die gesammte Nacht schlafen kann. Vielmehr ist es eine einschlafhilfe so die Auskunft meiner Ärztin. Auch spielt der Faktor Auslastung hier bestimmt eine rolle. Wir sind nun mal nicht mehr ausgelastet. Selbst wenn ich hier vorm Rechner sitze überkommt mich eine gewissen Müdigkeit.
Was sagt dein Arzt eigentlich dazu?



Gruss Tim


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Schlafprobleme

#3
Hallo Tim, danke für deinen Beitrag.
Wenn Zolpidem nur eine Einschlafhilfe ist dann kann ich es verstehen. Mein Arzt ist noch Jung, ich habe den Eindruck, dass er noch nicht viele Patienten mit diesen Problemen hatte.Ich kann mich aber auch täuschen. Das mit der Auslastung mag ja schon sein.Ich war Freiberuflich tätig, habe aber schon vor 5 Jahren aufgehört. Vor 8 Jahren bekam ich eine künstliche Herzklappe und 2 Baypässe. Ich laufe (Spaziern) schon immer sehr gerne. aber seit dieser Geschichte kann ich nicht mehr weit laufen. Ob sich mein Gehirn die Zeit ca. 18°° Uhr für den damaligen Auslöser (Kammerflimmern) gespeichert hat ?
Gruß Norbert

Re: Schlafprobleme

#4
Hallo Norbert,

Zolpidem wirkt nur 4-6 Stunden, was Deinen Kurzschlaf erklärt. Da es an die gleichen Rezeptoren wie Benzodiazepine (Valium & Co.) andockt, geht man von der Gefahr de Gewöhnung aus- nix für den Dauergebrauch!
Ich habe es auch genommen, aber mich deshalb davon abgewandt. Meine Einschlafprobleme, Panikattacken etc. habe ich dann in einem Jahr mit psychologischer Hilfe in den Griff bekommen. Ansonsten würde ich Dir eher Autogenes Training u.o. Progressive Muskelentspannung anraten(abends)

HERZliche Grüße
Axel

Re: Schlafprobleme

#6
Hallo Axel u. Bernd,
danke für euren Beitrag. Also ich wache nicht in Panik auf. das letzte kenne ich nicht. Ich bin kein ängstlicher Mensch. Auf jeden Fall bin ich innerlich sehr unruhig wenn ich aufwache und kann dann nicht mehr einschlafen und das schon seit ca. 10 Wo.
Gruß Norbert