Hallo,
ich heiße Silke bin 40 Jahre alt und trage seit 7 Jahren einen Defi.
Mein Problem ist die jetzt dritte defekte Sonde. Ich muß am Mittwoch ins Krankenhaus und versuche jetzt mehr Infos über dieses Problem zu bekommen. Kann mir jemand helfen.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Silke
Re: defekte Sonde
#2Hallo Silke,
ich habe 2000 meinen ersten Defi erhalten der auf Grund eines Kabelbruches nach 3 Monaten ausgetauscht werden musste.
2002 hatte ich einen weiteren Kabelbruch und der Defi wurde ein zweites mal gewechselt. Immer incl. Kabel.
Ich habe heute ein Kabel der "neuen Generation" drin was bei weitem nicht ehr so empfindlich gegen Isolationsprobleme ist wie die alten.
Wenn du von Sonde defekt sprichst, meinst du dann die Sonde selber oder das Kabel was vom Defi zur Sonde geht?
ich habe 2000 meinen ersten Defi erhalten der auf Grund eines Kabelbruches nach 3 Monaten ausgetauscht werden musste.
2002 hatte ich einen weiteren Kabelbruch und der Defi wurde ein zweites mal gewechselt. Immer incl. Kabel.
Ich habe heute ein Kabel der "neuen Generation" drin was bei weitem nicht ehr so empfindlich gegen Isolationsprobleme ist wie die alten.
Wenn du von Sonde defekt sprichst, meinst du dann die Sonde selber oder das Kabel was vom Defi zur Sonde geht?
Re: defekte Sonde
#3Hallo Silke,
habe mein Defi erst am 13.09.2005 bekommen und musste am 01.12.2005 zur Sondenrevision weil sie "ineffektiv" war da sie verrutschte als man mir einen Schlauch zur Absaugung der Luft aus der Lunge legte.
Man hatte mir ausversehen die Lunge punktiert.
Was ich damit fragen will ist:,handelt es sich um eine Delokalisation der Sonde oder ein wirklichen Kabelbruch? Bei Letzterem würde ich fragen welches Material Sie gedenken jetzt zunehmen und was Sie bei der bevorstehenden OP anders machen um einen einen weiteren Kabelbruch zuverhindern? Der Narkosearzt klärt Dich den Abend zuvor auf und dem würde ich auch alle Fragen stellen die Dir am Herzen liegen.
Zum Ersteren würde ich fragen welche Vorsichtsmaßnahmen Du ergreifen kannst um ein Verrutschen der Sonde zu verhindern!?
Ich habe bei der zweiten Entlassung mit auf den Weg bekommen mich mindestens noch weitere 3 Wochen zu schonen, bis ich zur ersten Auslesung. Das heißt:, keine schweren Sachen heben, die Arme so wenig wie möglich nach oben zu überstrecken, keine Arbeiten jeglicher Art über den Kopf auszuüben. Trotzdem täglich eine halbe Stunde spazieren gehen und Mittags eine Stunde wirklich zu ruhen und zu entspannen.
Ich bin mit diesen Ratschlägen bis jetzt ganz gut gefahren, gegangen und wie auch immer!
Gruß Reimund
habe mein Defi erst am 13.09.2005 bekommen und musste am 01.12.2005 zur Sondenrevision weil sie "ineffektiv" war da sie verrutschte als man mir einen Schlauch zur Absaugung der Luft aus der Lunge legte.
Man hatte mir ausversehen die Lunge punktiert.
Was ich damit fragen will ist:,handelt es sich um eine Delokalisation der Sonde oder ein wirklichen Kabelbruch? Bei Letzterem würde ich fragen welches Material Sie gedenken jetzt zunehmen und was Sie bei der bevorstehenden OP anders machen um einen einen weiteren Kabelbruch zuverhindern? Der Narkosearzt klärt Dich den Abend zuvor auf und dem würde ich auch alle Fragen stellen die Dir am Herzen liegen.
Zum Ersteren würde ich fragen welche Vorsichtsmaßnahmen Du ergreifen kannst um ein Verrutschen der Sonde zu verhindern!?
Ich habe bei der zweiten Entlassung mit auf den Weg bekommen mich mindestens noch weitere 3 Wochen zu schonen, bis ich zur ersten Auslesung. Das heißt:, keine schweren Sachen heben, die Arme so wenig wie möglich nach oben zu überstrecken, keine Arbeiten jeglicher Art über den Kopf auszuüben. Trotzdem täglich eine halbe Stunde spazieren gehen und Mittags eine Stunde wirklich zu ruhen und zu entspannen.
Ich bin mit diesen Ratschlägen bis jetzt ganz gut gefahren, gegangen und wie auch immer!
Gruß Reimund
Re: defekte Sonde
#4Hallo Silke,
ich habe Deine Anmeldung gefunden, bekomme aber bei der von Dir angegebenen E-Mail-Adresse "[email protected]" eine Fehlermeldung. Das System akzeptiert den Unterstrich "_" nicht. Es wäre schön, wenn Du dies nochmal prüfen würdest.
Ich drück Dir weiter die Daumen
Gruss
Thorsten
ich habe Deine Anmeldung gefunden, bekomme aber bei der von Dir angegebenen E-Mail-Adresse "[email protected]" eine Fehlermeldung. Das System akzeptiert den Unterstrich "_" nicht. Es wäre schön, wenn Du dies nochmal prüfen würdest.
Ich drück Dir weiter die Daumen
Gruss
Thorsten