Gewichtsprobleme

#1
Hallo an alle gut behüteten :-)

Ich habe Ärger bekommen mit meinem Kardiologen und meinem Diabetisarzt weil ich in einem halben Jahr 12Kg zugenommen habe beide haben unabhängig ein "Zauberpulver" empfohlen Namens Almased. Ich habe bis jetzt immer weggehört wenn mir jemand ein Nahrungsergänzungsmittel empfohlen hat mich aber dieses mal dazu entschieden es doch mal auszuprobieren weil ja beide Ärzte unabhängig gesagt haben das es gut ist.

Ich habe vor 14 Tagen also damit angefangen und mußte die erste Woche nur diesen Almaseddrink zu mir nehmen das heißt morgens, mittags, abends und dazu habe ich 1,5 Liter Wasser über den Tag verteilt getrunken das Pulver kann man in Wasser oder Milch verrühren, je nach Größe 3-5 Esslöffel. Gewichtsverlust echte 7 Kg und ein deutlich besseres Wohlbefinden.

Ab der zweiten Woche kann man dann eine normale Mahlzeit, egal ob morgens, mittags oder abends zu sich nehmen.Gewichtsverlust in der zweiten Woche 6 Kg. Für jeden der jetzt sagt das ist zuviel in kurzer Zeit kann ich sagen das alles unter ärztlicher Kontrolle stattfindet und meine Blut-und Blutzuckerwerte 1A sind. Natürlich muß man diese Almasedkur auch absolut diszipliniert durchziehen das heißt keinen Alkohol oder Süßigkeiten auch nichts nebenbei Essen und vor allem kein Obst. Viele Denken das Obst super ist bei Diäten aber das ist ein Trugschluß weil Obst Fruchtzucker enthält und dieser Fruchtzucker hilft super beim Fetteinlagern.

Gemüse darf man ab der zweiten Woche soviel Essen wie man möchte oder kann. Ab der dritten Woche soll jeder selber entscheiden welche Mahlzeiten durch Almased ergänzt werden mindestens eine Mahlzeit sollte aus Almased bestehen. Ich werde auf jeden Fall weitermachen und Almased in meine lebenslange Ernährung aufnehmen schon alleine weil mein Wohlbefinden enorm gestiegen ist und meine ständige Müdigkeit der Vergangenheit angehört und hoffentlich auch bleibt.

Vieleicht hilft dieser Beitrag ja einigen die das gleiche Problem haben wie ich und versuchen es mal teuer ist es auch nicht . Eine Dose mit 500g kostet ca. 14 Euro im Net das sind ca. 16 Mahlzeiten also rund 1,10 Euro pro Mahlzeit.

Ob es bei jedem so gut hilft weiß ich nicht aber Ausprobieren lohnt auf jeden Fall der Geschmack von Almased geht bei allen meinugsmäßig auseinander aber ist ja klar, über Geschmack muß man nicht streiten. Es schmeckt nach Maismehl und man soll noch 5 Gramm Öl unterrühren was ich aber nicht gemacht habe. Das ist für meine Geschmacksknospen dann doch zu viel :-)

Gruß und schönes Wochenende

Gerald :-)



Re: Gewichtsprobleme

#2
sieh mal an, ein Kardiologe und Diabetesarzt, beides gutverdienende Fachärzte und sind sich nicht zu schade so einen Schund anzupreisen.

Almased ist wie Slimfast und da dürfte sich ja wohl schon herumgessprochen haben, was das für eine Volksversarsche ist.
Sicher Du hast einen tollen Anfangserfolg, aber ich garantiere Dir, nach ein paar Wochen bekommst Du das Zeug nicht mehr hinunter.
Nach diesem rasanten Abnehmen wird sich ein Jojo einstellen, der Dir ein wesentlich höhres Gewicht als bisher garantiert.
Woher ich das und noch vieles andere mehr weiss? Ich wurde von einem seriösen Diabetologen in eine seriöse Ernährungsberatung geschickt und da warnte man die Leute vor diesem abartigen Zeugs. Dass diese Warnungen berechtigt sind, habe ich bei Kollegen miterlebt, alle haben sie unter sogenannter ärztlicher Betreuung diese Pülverchen geschluckt, haben viel Geld dafür bezahlt und sind dicker als jemals zuvor.

Wenn Du abnehmen willst, dann geh z.B. zu Ernährungsberatungen bei der AOK.
Der Weg dürfte steiniger aber letzendlich erfolgversprechender sein, eben weil gesünder.
Es gibt keine Zaubermittel.

brigitte



Re: Gewichtsprobleme

#3
Hallo Gerald
Ich möchte doch der Brigitte zustimmen .
Hallo Brigitte
Wie recht du hast mit dem Slimfast ,alles selber ausbrobiert und nichts hat geholfen .Das Gewicht ist heute mehr den je ,habe auch bie erste Woche ganze 5 kilo verloren ,man war ich stolz auf mich .ES kamm das ich schon gewürgt habe als ich das Zeug nur gesehen habe .Nachfragr bei meinem Kardiologen ob er mir etwas empfehlen könnte , war die Antwort nein es ist eine reine Kopfsache .L-Carnitin aus brobiert hat auch nichts geholfen , also ist auch mein Kopf noch nicht soweit . Weniger wäre natürlich sehr schön .Mit Sport und langen Spaziergängen ist es aber auch vorbei .

Liebe grüsse von Heike

Re: Gewichtsprobleme

#4
Ich will ja auch niemanden de-motivieren....
Aber in meinem Umfeld ist´s auch schon oft vorgekommen: Ging ganz flott runter das Gewicht - und genauso schnell ( wenn nicht schneller ) wieder rauf (....Slimfast und auch Weight-Watchers....)...
Von daher: Ich halte eigentlich mehr von einem Fasten-Tag in der Woche-und zuckerfrei (damit meine ich Süßigkeiten)-Verzicht...Wobei Obst dann trotzdem wichtig ist...

Trotzdem! Weiterhin viel Erfolg, Gerald! Wir sind ja nicht alle aus dem "gleichen Holz" geschnitzt...und der Wille spielt auch hinterher eine GROßE Rolle!!!!*daumendrück*


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Gewichtsprobleme

#5
Hallole beinander,

also das mit den Zauberpülverchen ist wirklich so eine Sache und in der Ernährungswissenschaft weiß man längst: Diäten machen dick, das ist ein ganz alter Hut. Es spielt dabei keine Rolle, wie die Diät heißt.
Mit einer Sache hat Gerald aber Recht: so gut Obst auch ist und so wahr es auch ist, dass man tatsächlich Obst essen soll: zuviel davon macht tatsächlich dick. Hängt mit dem Blutzckerspiegel und dem körpereigenen Dickmacherhormon "Insulin" zusammen.
L-Carnitin ist auch nicht zum Abnehmen gedacht, sondern unterstützt nur den Stoffwechsel. Schlank wird man davon nicht.

Also ich habe im letzten Jahr 23 Kilo abgenommen und halte mein Gewicht ohne Probleme. Meine Frau hat einfach so mitgemacht und trägt wieder Konfektionsgröße 38 (manchmal 36) und ist glücklich. Ich habe jetzt seit über einem Jahr kein Sodbrennen mehr.
Wie?
Ganz einfach (hab's der Übersichtlickeit wegen gekürzt):

  1. Bewegung rauf, Zucker und Fett runter (60 g Fett am Tag reicht völlig und auf Industriezucker kann man ganz verzichten)
  2. Frische und hochwertige Lebensmittel verwenden, verpackte Lebensmittel rumdrehen und lesen
  3. Drei Mahlzeiten täglich, ansonsten weg vom Kühlschrank und raus aus der Küche
  4. NICHTS zwischendurch essen (auch kein Obst), süße Getränke meiden, abends kein Obst
  5. Keine Light-Produkte verwenden (ist Verarschung pur), nichts mit chemischen Inhaltsstoffen oder Aromen, keine Süßstoffe (macht alles nur Hunger; Süßstoffe werden z.B. in der Schweinemast verwendet)
  6. Sparsam salzen, auf gehärtete Fette verzichten und damit auf alles, wo gehärtete Fette drin sind

Keine Sorge: mit der Zeit sensibilisiert sich der Zucker- und Salz-Geschmackssinn und wir schmecken süß, was tatsächlich süß ist.
Beispiel: es macht keine Sinn, frische und reife Erdbeeren zu zuckern. Erdbeeren sind nämlich schon von sich aus süß genug.


Rezepte? Die beiden Bücher (die beiden letzten Artikel) kann ich nur empfehlen:

http://www.kurpark-klinik.de/front_content.php?idcat=36

In dieser Klinik war ich übrigens im letzten Jahr zur Kur. Es ist keine Herz- und auch keine Defi-Klinik. Aber ich habe dort soviel über Ernährung gelernt und die Ernährungsumstellung hatte so viele positive Effekte (z.B. konnte die Dosierung meiner Medikation radikal gesenkt werden), dass ich mich gar nicht mehr anders ernähren will. Ihr glaubt gar nicht, was es ausmacht, wenn plötzlich die Betablocker-Dosierung gesenkt wird! Das ist die reinste Wiederauferstehung!
Ich bin wieder so aktiv wie früher. Ich habe mein Mountainbike wieder rausgeholt und fahre damit (wenn auch nicht mehr so verrückt wie früher). Zum Nordic-Walking geht's jetzt auch wieder bergauf und bergab, nicht nur auf der Ebene.
Kurzum: ich kann nur jedem raten, den ersten Schritt zu tun. Es lohnt sich.

Viel Erfolg

Andi

edit: damit da niemand was in den falschen Hals bekommt - ich habe natürlich nicht während der Kur 23 Kilo abgenommen. In der 4-Wochen-Kur waren es 6 Kilo. Ich habe für die 23 Kilo schon so 10-12 Monate gebraucht. Also immer schön langsam.

Re: Gewichtsprobleme

#6
Hallo Andi!
Im Augenblick kämpfe ich auch mit meinem inneren Schweinehund.3 kg Zunahme im Urlaub auf Teneriffa, und nächsten Sonntag fahre ich schon wieder weg. Ich habe vor etwa 2 1/2 jahren mit einer Ernährungsberaterin und LOW FETT 30 35kg verloren und außerdem mit Bewegung meinem Diabetes ein Schnäppchen geschlagen. Bis heute lebe ich ohne Diabetesmedikamente. Almased kenne ich auch und muß zu meiner Schande gestehen, daß es mir so gut geschmeckt hatte, daß ich es mühelos nebenhertrinken konnte. Jeder weiß wohl, was er falsch macht, aber es ist wirklich schwer, seinen inneren Schweinehund zu überwinden. Ich wünsche allen eine gute Woche
Maria

Re: Gewichtsprobleme

#7
Ich bin der Überzeugung, dass jeder Weg, der zum richtigen Ergebnis führt, nicht falsch sein kann. Man muss dann nur noch die Einsicht aufbringen, dass das Ergebnis dann aber nicht das Ende des Weges ist. Wer dann so weitermacht wie vorher (das ist dann nicht die Rückkehr zu normalen, sondern zu schlechten Lebensgewohnheiten), der wird vom JoJo-Effekt überrollt.
Der Körper lässt sich nicht austricksen.


Gruß

Andi

edit:

Ich möchte allen Leidensgenossen mit Gewichtsproblemen oder mit einer ernährungsbedingten Erkrankung oder Diabetes I/II unbedingt für eine kommende Reha folgende Klinik ans Herz legen:

www.kurpark-klinik.de

Das sind dort echte Spezialisten in allen Fragen rund um ernährungsbedingte Krankheiten. Zudem ein angenehmes Haus mit individueller Betreuung, einem schönen Ausflugsangebot und vor allem einem spitzenmäßigen Ernährungsschulung. Und das alles noch dazu in einer der schönsten Gegenden Deutschlands, wenn man nicht gerade im November dort ist.

Re: Gewichtsprobleme

#8
Hallo an alle gut behüteten

Ich antworte mal auf alle guten und lieben Ratschläge. Ich habe ja geschrieben das es vieleicht eine Hilfe für andere mit ähnlichen Problemen ist. Meine Probleme sind das ich mehre Erkrankungen habe die sich nicht vertragen und ich eigentlich nicht mehr viel Lebensmittel essen dürfte weil alle irgendwie nicht verträglich nit den einzelnen Erkrankungen sind. Diabetis verträgt wenig Kohlenhydrate beim Herz ist es das LDL Cholesterin und bei meiner Colitis(Darmerkrankung) sind es Milchprodukte und Gemüse. Dann kommt noch hinzu das wenn jemand Insulin spritzt ein "Teufelskreis" ensteht denn Insulin macht Hunger.

Beide Ärzte haben mir empfohlen Almased zu nehmen um den Anfangserfolg zu haben den man braucht um erfolgreich abzunehmen das die Nahrungsumstellung dazugehört ist mir klar und die Ärzte sagten mir dieses auch. Ich habe einige Jahre Kraftsport gemacht und kenne mich eigentlich mit Ernährung aus ich habe auch an 30 Stunden Ernährungslehre wegen der Diabetis teilgenommen aber keiner konnte mir bei meinen Erkrankungen sagen wie ich mich richtig ernähren soll.

Das Sport beim hilfreich ist das weiß ich auch nur wie soll das in meinem Fall funktionieren bei einer Herzinsuffizienz mit einem LVEF 25% ich kann nicht mal zwei Etagen die Treppe rauf gehen. Almased hilft vom Kopf her bewußter zu Essen und ich gehe nicht aus langerweile in die Küche dann kommt noch hinzu das ich halt wenig Bewegung habe durch die Herzerkrankung und ich schon vorgeschädigt bin durch hohe Kortisongaben (100mg über 9 Monate) und dadurch Diabetiker geworden bin. Diabetiker haben es generell schwer ihr Gewicht zu halten wegen dem Insulin.

Das Weightwatcherdiäten sowie andere Diäten bei dem einen Helfen und bei dem anderen nicht liegt daran das einige sich nur für eine kurze Zeit daran halten und nur diese Diäten machen ohne ihre Ernährung danach umzustellen und das auch Lebenslang. Lightprodukte oder Halbfettprodukte sind komplettverarsche genauso wie probiotische Joghurt. Bei Lightprodukten können mehr Kalorien drin sein als bei" normalen" ebenso bei Halbfettprodukten es wird der Geschmacksträger Fett nur durch den Geschmacksträger Kohlenhydrate (Zucker) ausgetauscht. Probiotische Joghurt kann nicht funktionieren weil die Milch vorher erhitzt wird womit alle probiotischen Kulturen abgetötet werden außerdem sind diese Produkte voller Zucker.


Jetzt noch speziell zu dem Statement von Brigitte möchte Dir nur sagen das du nicht alles so pauschal sehen solltest den was bei dem einen nicht hilft ist bei einem anderen vieleicht hilfreich und meine Ärzte als unseriös zu bezeichnen finde ich nicht in Ordnung weil Du sie nicht kennst. Ob mir Almased noch schmeckt nach längerer Einnahme ist auch nicht wichtig da ich ab der dritten Woche dieses Mittel nur zur Ergänzung nehme 1x/Tag.

In meinem Fall lässt sich der positive Aspekt nicht verleugnen das meine Blutwerte besser geworden sind sowie mein Wohlbefinden was mit Sicherheit an der jetzigen Ernährung liegt. Almased gibt mir da nur die Hilfe das ich alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine bekomme und ist nicht der Garant für eine Lebenslange Ernährung.

Das mir selbst Ernährungsberater nicht genau sagen können wie ich mich ernähren soll zeigt doch schon auf das dieses Thema nicht pauschal zu beantworten ist. Gewichtszunahme nach einer Diät (Jojo Effekt) kommt nicht von der Diät die man gemacht hat sondern davon wenn man weiter macht wie vor der Diät und seine Ernährung nicht umstellt.

Ich sehe Almased als den einfachen Einstieg in die bewußte Gewichtsreduktion und als nichts anderes. Das danach eine bewußte und gesunde Ernährung mit Umstellung der Eßgewohnheiten steht ist ganz klar. Der Jojoeffekt der bei allen Diäten kommen kann liegt nie an der Diät sondern daran wie man danach weiter macht.

Vielen Dank an Andi für deine Tip`s werde mal sehen was ich davon für mich nutzen kann.

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#9
Hallo, Gerald,

ich habe zwar keine Darmkrankheit, aber mit Herzkrankheit und Diabetes II kann ich auch dienen. Vor ca. 12 Jahren waren ich noch massivst übergewichtig, ich schätze, so um die 160 Kilo (meine Waage ging nur bis 150, ich lag deutlich drüber). Seit meinem zweiten Infarkt habe ich langsam abgenommen, aber auch sehr stetig, ca. 4-5 Kilo pro Jahr. Heute wiege ich 110 Kilo, immer noch zu viel, aber immerhin 50 Kilo weniger als vor 12 Jahren. Mein Diabetologe und meine Kardiologe sind begeistert, von meiner Hausärztin, meiner Frau und meinem Spiegelbild ganz zu schweigen :-)

Dass ein Diabetiker keine Kohlenhydrate essen darf, ist ein Märchen, das immer noch von unwissenden Ärzten verbreitet wird. Ich kann alles essen, auch Kohlenhydrate. Nur sollten es vollwertige sein, d.h. viel Vollkornprodukte, viel Gemüse, Hülsenfrüchte, keine Auszugsmehle und auch keine raffinierten Zuckersorten.

Ich bin seit 30 Jahren Vegetarier (und war trotzdem massiv übergewichtig) und lebe heute vollwertig, aber durchaus genussvoll und ganz und gar nicht spartanisch oder asketisch. Allerdings habe ich meine Ernährung völlig umgestellt, bin vom "Puddingvegetarier", der gerne Pommes, Mayo, Pizza etc. schleckt zum vollwertig essenden Vegetarier geworden, und diese Umstellung habe ich sehr langsam und sorgfältig vollzogen. Dazu gehört, sich über gesunde Ernährung zu informieren, und für einen Diabetiker gehört da unbedingt zu, bei einem Diabetologen oder in einem Diabetes-Institut eine Schulung zu machen und sich top einstellen zu lassen.

Gerne beantworte ich hierzu Fragen, möchte aber betonen, dass ich nicht "missionieren" will. Aber ich habe gerade hier von diesem Pülverchen gelesen, und da wurde ich ganz unruhig, denn ich halte davon ganz und gar nichts, weil es die Essgewohnheiten nicht ändert. Wenn man das Pülverchen absetzt und wieder "normal" isst, geht alles wieder drauf. Tausendmal leidvoll ausprobiert :-(

Sorry, wenn ich mich hier als Neuling einfach so einmische in die Diskussion.

Einen lieben Gruss

Petrus

Re: Gewichtsprobleme

#10
Hallo Petrus

Ja ich weiß das ich Kohlenhydrate essen darf ich habe ja geschrieben nur wenig. Ich habe auch eine Schulung mitgemacht und ich habe in meinem ersten Post geschrieben das ich bisher auch nichts von diesen "Wunderpülverchen" gehalten habe aber ich muß ja mal anfangen mit Gewichtsreduktion und ich habe ja auch gesagt das eine Ernährungsumstellung dazu gehört damit der Jojoeffekt nicht auftritt. Wer weiß das der Darm das wichtigste Organ bei der Nahrungsaufspaltung ist und dann noch die beiden Erkrankungen sieht der weiß wie schwer es ist sich gesund und bewußt zu ernähren wobei ich bei mir das Langeweile-und Frustessen nicht ausschließen möchte.

Meine Herzerkrankung und auch Diabetis sind Folgeerkrankungen der Colitis Ulcerosa die ich jetzt im 14 Jahr habe. Hülsenfrüchte im speziellen Nüsse sind potenzielle Dickmacher Vollkornprodukte sind ok wegen ihrer Ballaststoffe und Vitamine besonders gut um auch den Blutzucker zu beeinflußen vorausgesetzt man trinkt auch viel was bei mir nicht geht da ich pro Tag nur 1 Liter trinken darf.Weißmehlprodukte nehme ich schon lange nicht mehr zu mir weil der Blutzuckerwert zu schnell ansteigt.Ich hatte eine versteckzte Diabetis mit Werten über 700.

Mal sehen was aus meiner Diät wird aber trotzdem lieben Dank für deine Worte.

Gruß

Gerald