Hallo Stefan
auch aus dem heißen,schwülen Rheinland alles Gute und viel Glück. Möge Dir die Warterei nicht zu lange werden.
MlG
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#22Moin, Moin....
bin seit drei Tagen aus der Intensiv raus, Pumpe läuft mit ca. 4,8 l / min, "tausend" Schläuche überall her, ich melde mich soon!!!
Lieber Gruß an Euch alle
Stefan
bin seit drei Tagen aus der Intensiv raus, Pumpe läuft mit ca. 4,8 l / min, "tausend" Schläuche überall her, ich melde mich soon!!!
Lieber Gruß an Euch alle
Stefan
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#23He, super! Alles Gute und gute Erholung!
Bist du trotzdem noch auf der Liste für ein Spenderherz, oder ist die Lösung endgültig?
Alles alles Gute!
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Bist du trotzdem noch auf der Liste für ein Spenderherz, oder ist die Lösung endgültig?
Alles alles Gute!
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#24Moin,Moin…
Nach zweieinhalb Monaten Uniklinik nun endlich in der Reha im schönen Timmendorfer Strand direkt an der Ostsee, dazu traumhaftes Sommerwetter…
Nach gut dreiwöchiger Voruntersuchung lm Juni hatte ich mich ja für ein linksventrikuläres Pumpensystem entschieden. (Siehe Link in meinem ersten Beitrag) Die Wartezeit auf ein Humanimplantat hätte zwischen 12 und 18 Monaten gedauert, dabei die ganze Wartezeit in der Intensivstation unter den dortigen Bedingungen. Mir wurde die Entscheidung etwas leichter gemacht, da die Prognose so war, dass ich keine sechs Monate ohne Hilfssystem mehr überlebt hätte.
Am 6. Juli wurde mir dann das System implantiert. Erste ernsthafte Erinnerung am fünften Tag nach ,vier Tagen im Dämmerzustand auf der Intensivstation, Mein Gott, du hast keine dicken Socken an und trotzdem warme Füße und Hände…
Die ersten zehn Tage waren dann schwierig, leichte Lungenentzündung und auf Grund des Muskelabbaus in den 18 Monaten vorher (habe praktisch nur noch gesessen und gelegen) bin ich nur schwer wieder auf die Beine gekommen.
Aber, jeder Schritt den ich mir außerhalb des Bettes abgerungen habe war letztlich ein Schritt vorwärts in Richtung Freiheit und Genesung.
Am 12. Juli dann Verlegung in die normale Überwachungsversorgung und Physiotherapie ohne Ende…
Leistung in Zahlen: vor der OP Pumpleistung noch ca. 1,6 l /Min. – heißt: blaue Lippen, ständige Atemnot und fast Bewegungsunfähig.
Nach OP: Pumpleistung zwischen 4 und 6,5 l/ Min. Alle!! Werte wieder im Normbereich, auch Niere und Leber!
Treppentraining: 40 Stufen ohne Pause (klar, gemächlich) Gehstrecke i.d. Ebene 60 Min. ohne Pause…
Mir wurde ein neues Leben geschenkt…(das hat mir übrigens auch ein wenig Demut beigebracht…)
Die kleine Techniktasche wiegt ca, 2,2 Kg, das Pflaster auf der Versorgungsdurchbruchstelle i.d. Bauchdecke ist 40 x 40 mm, ein Satz Akkus hält ca. 14 Std. Nachts und im Auto habe ich eine Netzversorgung.
Duschen kein Prob., Baden geht allerdings nicht mehr.
Ich bin aus tiefstem Herzen froh, dass ich mich erst einmal so entschieden habe. Prognose für das System: Laufzeit ca. 12 Jahre +, ich stehe weiterhin auf der Liste für ein Humanimplantat, allerdings nicht mehr HU++.
Innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre werden mehrere induktiv versorgte Systeme auf den Markt kommen, auch meines ist so ausgelegt, dass es nachrüstbar wäre, wir werden sehen…
Dank an alle die mich so liebevoll unterstützt haben!! Herzliche Grüßé an alle die mit Ihrer Situation noch kämpfen müssen –und ganz besonderer Dank an Torsten, dass es dieses Forum gibt!
Gaaaanz liebe Grüße von der sonnigen Ostsee
Stefan
Nach zweieinhalb Monaten Uniklinik nun endlich in der Reha im schönen Timmendorfer Strand direkt an der Ostsee, dazu traumhaftes Sommerwetter…
Nach gut dreiwöchiger Voruntersuchung lm Juni hatte ich mich ja für ein linksventrikuläres Pumpensystem entschieden. (Siehe Link in meinem ersten Beitrag) Die Wartezeit auf ein Humanimplantat hätte zwischen 12 und 18 Monaten gedauert, dabei die ganze Wartezeit in der Intensivstation unter den dortigen Bedingungen. Mir wurde die Entscheidung etwas leichter gemacht, da die Prognose so war, dass ich keine sechs Monate ohne Hilfssystem mehr überlebt hätte.
Am 6. Juli wurde mir dann das System implantiert. Erste ernsthafte Erinnerung am fünften Tag nach ,vier Tagen im Dämmerzustand auf der Intensivstation, Mein Gott, du hast keine dicken Socken an und trotzdem warme Füße und Hände…
Die ersten zehn Tage waren dann schwierig, leichte Lungenentzündung und auf Grund des Muskelabbaus in den 18 Monaten vorher (habe praktisch nur noch gesessen und gelegen) bin ich nur schwer wieder auf die Beine gekommen.
Aber, jeder Schritt den ich mir außerhalb des Bettes abgerungen habe war letztlich ein Schritt vorwärts in Richtung Freiheit und Genesung.
Am 12. Juli dann Verlegung in die normale Überwachungsversorgung und Physiotherapie ohne Ende…
Leistung in Zahlen: vor der OP Pumpleistung noch ca. 1,6 l /Min. – heißt: blaue Lippen, ständige Atemnot und fast Bewegungsunfähig.
Nach OP: Pumpleistung zwischen 4 und 6,5 l/ Min. Alle!! Werte wieder im Normbereich, auch Niere und Leber!
Treppentraining: 40 Stufen ohne Pause (klar, gemächlich) Gehstrecke i.d. Ebene 60 Min. ohne Pause…
Mir wurde ein neues Leben geschenkt…(das hat mir übrigens auch ein wenig Demut beigebracht…)
Die kleine Techniktasche wiegt ca, 2,2 Kg, das Pflaster auf der Versorgungsdurchbruchstelle i.d. Bauchdecke ist 40 x 40 mm, ein Satz Akkus hält ca. 14 Std. Nachts und im Auto habe ich eine Netzversorgung.
Duschen kein Prob., Baden geht allerdings nicht mehr.
Ich bin aus tiefstem Herzen froh, dass ich mich erst einmal so entschieden habe. Prognose für das System: Laufzeit ca. 12 Jahre +, ich stehe weiterhin auf der Liste für ein Humanimplantat, allerdings nicht mehr HU++.
Innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre werden mehrere induktiv versorgte Systeme auf den Markt kommen, auch meines ist so ausgelegt, dass es nachrüstbar wäre, wir werden sehen…
Dank an alle die mich so liebevoll unterstützt haben!! Herzliche Grüßé an alle die mit Ihrer Situation noch kämpfen müssen –und ganz besonderer Dank an Torsten, dass es dieses Forum gibt!
Gaaaanz liebe Grüße von der sonnigen Ostsee
Stefan
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#25Hallo Stefan,
na, das hört sich doch schon mal gut an.
Die Entscheidung hätte ich auch so getroffen.
Und Du beißt Dich da echt durch !
Jetzt erst mal eine schöne Reha
Skipper
na, das hört sich doch schon mal gut an.
Die Entscheidung hätte ich auch so getroffen.
Und Du beißt Dich da echt durch !
Jetzt erst mal eine schöne Reha
Skipper
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#26Hallo Stefan,
Du kannst stolz auf Dich sein, da hast Du ganz schön gekämpft, aber was blieb Dir übrig, bei der schlechten Prognose die man Dir gestellt hatte. Kämpf Dich weiter ins Leben zurück!
Alles, alles Gute Dir weiterhin und eine erfolgreiche Reha
Eva-Maria
Du kannst stolz auf Dich sein, da hast Du ganz schön gekämpft, aber was blieb Dir übrig, bei der schlechten Prognose die man Dir gestellt hatte. Kämpf Dich weiter ins Leben zurück!
Alles, alles Gute Dir weiterhin und eine erfolgreiche Reha
Eva-Maria
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#27Hallo Stefan, du Aufstehmännel!
Wie schön zu lesen, dass sich Deine Mühen gelohnt haben und wie tapfer Du um jeden Fortschritt zurück in das normale Leben kämpfst.
Ganz große Bewunderung und eben solche Wünsche für noch mehr Lebensqualität.
Ich freue mich auch darüber, dass Du deine Reha praktisch am Strand verbringen kannst- hast es dir ehrlich verdient.
Eine schöne aber auch erfolgreiche Zeit dort und weiterhin ein so großartiges gesundheitliches Bergauf wünscht Dir
Pea
Wie schön zu lesen, dass sich Deine Mühen gelohnt haben und wie tapfer Du um jeden Fortschritt zurück in das normale Leben kämpfst.
Ganz große Bewunderung und eben solche Wünsche für noch mehr Lebensqualität.
Ich freue mich auch darüber, dass Du deine Reha praktisch am Strand verbringen kannst- hast es dir ehrlich verdient.
Eine schöne aber auch erfolgreiche Zeit dort und weiterhin ein so großartiges gesundheitliches Bergauf wünscht Dir
Pea
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#28Hay Stefan
Ich bewundere auch deine Entscheidung . Aber das Ergebnis hört sich sehr gut an . Mach weiter so .
Ich war auch mal zur Reha an der Ostsee mit tollen Wetter . ich war in Damp , das Haus liegt direkt am Strand .
Ganz liebe grüsse von heike
Ich bewundere auch deine Entscheidung . Aber das Ergebnis hört sich sehr gut an . Mach weiter so .
Ich war auch mal zur Reha an der Ostsee mit tollen Wetter . ich war in Damp , das Haus liegt direkt am Strand .
Ganz liebe grüsse von heike
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#29Hallo Stefan, super, daß du so gut durchgehalten hast. Weiterhin viel Kraft und alles Gute! Gute Erholung!
Evi
P.S. Ist eigentlich der Defi noch drin, oder wurde der entfernt, wenn du die Pumpe bekommen hast?
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Evi
P.S. Ist eigentlich der Defi noch drin, oder wurde der entfernt, wenn du die Pumpe bekommen hast?
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#30Defi bleibt drinnen, die rechte Herzkammer arbeitet ja mit 100 % und die linke HK mit ca. 20 %, wenn Du magst, schau Dir mal den Link bei mir auf Seite 1 an. da kannst Du einen Film starten in dem genau gezeigt wird wie die Pumpe funzt.
Lieber Gruß
Stefan
Lieber Gruß
Stefan