Na dann: Großes Daumendrücken, dass es Montag auch wirklich klappt! Die Warterei ist eklig. Und immer schön nachfragen und erzählen, wenn Euch was auf dem HERZEN liegt, denn Ihr seid hier sehr gut aufgehoben. Es gibt manchmal so Unsicherheiten und man denkt, das geht nur mir alleine so -kaum fragt mal hier dann mal nach, sieht man sich in bester Gesellschaft. Aufklärung von den Ärzten -wenn sie denn stattfindet- ist eine Sache. Die Erfahrungen der Defi-Träger sind was Anderes, die sind greifbar, reell und nicht 'vom grünen Tisch' -das hilft oft ungemein!
Viel Glück und alles Gute!
Kirsten
P.S.: Kommenden Donnerstag feiere ich mit meinem Kleinen Freund den 1. Geburtstag. Weiß noch nicht, was ich ihm schenke... vielleicht am besten einen ganzen Tag ohne Aufregung und Ärger, das wird ihm am besten gefallen ... grins...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Vorstellung
#12Hallo Kirsten,
an den Geburtstagen von meinem Defi besuche ich mit ihm immer seinen Kumpel - einen externen Defi in einem Kemptener Kaufhaus *gg*.
Dann feiert den 1. Geburtstag schön und überhaupt allen eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Carmen
an den Geburtstagen von meinem Defi besuche ich mit ihm immer seinen Kumpel - einen externen Defi in einem Kemptener Kaufhaus *gg*.
Dann feiert den 1. Geburtstag schön und überhaupt allen eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Carmen
Re: Vorstellung
#13Na, dann werde ich morgen auch an Euch denken, Christiane...und natürlich Daumen drücken...Ja, das Warten ist wirklich nicht schön...Ich erinnere mich genau. Hab von früh morgens bis mittags gewartet, dass ich endlich dran war. Jedesmal, wenn die Tür zum Krankenzimmer auf ging, dachte ich, JETZT ist es so weit...und es dauerte Stunden!!
Lach-mich-wech, Kirsten und Carmen... ;-) Ihr seid mir ja welche...
Auf DIE Idee muss man erstmal kommen: Dem Defi ein Geburtstagsgeschenk zu machen!! Höhööö....Hmm...nächstes Jahr werd ich dann vielleicht mal nach Kempten fahren - was hältst Du davon, Carmen? Damit "er" dann seinen großen Bruder mal kennenlernt ( Wüsste nämlich gar nicht, wo hier einer in der Nähe und öffentlich existiert).
Kirsten, Dir wird sicher auch noch was Schönes für Donnerstag einfallen...*lach*
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Lach-mich-wech, Kirsten und Carmen... ;-) Ihr seid mir ja welche...
Auf DIE Idee muss man erstmal kommen: Dem Defi ein Geburtstagsgeschenk zu machen!! Höhööö....Hmm...nächstes Jahr werd ich dann vielleicht mal nach Kempten fahren - was hältst Du davon, Carmen? Damit "er" dann seinen großen Bruder mal kennenlernt ( Wüsste nämlich gar nicht, wo hier einer in der Nähe und öffentlich existiert).
Kirsten, Dir wird sicher auch noch was Schönes für Donnerstag einfallen...*lach*
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Vorstellung
#14Hallo,
endlich ist mein Freund operiert worden, heute morgen um 8.00 Uhr! Wie es verlaufen ist, weiß ich nicht, da ich beruflich unterwegs bin!
Aber ich wäre am liebsten bei ihm gewesen, als er wach wurde!
Leider kann ich nicht Urlaub nehmen; aber für Freitag habe ich ausnahmsweise Urlaub bekommen, für den Fall, wenn er entlassen wird und ich ihn abholen kann!
Tja, ich habe meinen Freund gefragt, über was die Ärzte ihn aufgeklärt haben. Also, mein Freund soll den elektronischen Magnetfeldern (wie Strommasten usw.) fernhalten. Es wird empfohlen, in den ersten 6 Monaten kein Auto und LKW fahren! Ansonsten gab es keine Aufklärung! Mein Freund kommt demnächst in die Reha und meint, dass er dort aufgeklärt wird!
Ich bin eher der Auffassung, dass das die Aufgabe eines Arztes ist und nicht die Aufgabe der Reha! Aber ich bin überstimmt worden (von meinen Eltern und von ihm)!
Sehe ich das so falsch????
Liebe Grüße
Christiane
endlich ist mein Freund operiert worden, heute morgen um 8.00 Uhr! Wie es verlaufen ist, weiß ich nicht, da ich beruflich unterwegs bin!
Aber ich wäre am liebsten bei ihm gewesen, als er wach wurde!
Leider kann ich nicht Urlaub nehmen; aber für Freitag habe ich ausnahmsweise Urlaub bekommen, für den Fall, wenn er entlassen wird und ich ihn abholen kann!
Tja, ich habe meinen Freund gefragt, über was die Ärzte ihn aufgeklärt haben. Also, mein Freund soll den elektronischen Magnetfeldern (wie Strommasten usw.) fernhalten. Es wird empfohlen, in den ersten 6 Monaten kein Auto und LKW fahren! Ansonsten gab es keine Aufklärung! Mein Freund kommt demnächst in die Reha und meint, dass er dort aufgeklärt wird!
Ich bin eher der Auffassung, dass das die Aufgabe eines Arztes ist und nicht die Aufgabe der Reha! Aber ich bin überstimmt worden (von meinen Eltern und von ihm)!
Sehe ich das so falsch????
Liebe Grüße
Christiane
Re: Vorstellung
#15Hallo Christiane , richtig informiert und aufgeklärt wird man nicht von den Ärzten oder der Rehaeinrichtung , sondern hiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeer.
Ich bekam im Krankenhaus so ein kleines Heft vom Defihersteller ,das habe ich mir durchgelesen und das `war`s.
In der Reha soll er erst mal alles verarbeiten und sich erholen ist meine Meinung.
Ich bin erst 4 Monate nach Implantation zur Reha weil ich absolute Ruhe zu Hause verordnet bekommen habe. Danach wollte ich mal sehen was ich noch körperlich kann ( und ich konnte wieder viel).
Ich hatte natürlich Zeit mich in den 4 Monaten gründlich zu informieren , nicht nur über Defi`s sondern auch über meine Grunderkrankung.
Lass ihm also ein bißchen Zeit , so ein Kästchen in der Brust muß erst mal,,verdaut" werden.
Viele Grüße Jörg
Ich bekam im Krankenhaus so ein kleines Heft vom Defihersteller ,das habe ich mir durchgelesen und das `war`s.
In der Reha soll er erst mal alles verarbeiten und sich erholen ist meine Meinung.
Ich bin erst 4 Monate nach Implantation zur Reha weil ich absolute Ruhe zu Hause verordnet bekommen habe. Danach wollte ich mal sehen was ich noch körperlich kann ( und ich konnte wieder viel).
Ich hatte natürlich Zeit mich in den 4 Monaten gründlich zu informieren , nicht nur über Defi`s sondern auch über meine Grunderkrankung.
Lass ihm also ein bißchen Zeit , so ein Kästchen in der Brust muß erst mal,,verdaut" werden.
Viele Grüße Jörg
Re: Vorstellung
#16Danke Jörg,
das ist typisch für mich, ich will wieder mal alles ganz genau wissen! Da werde ich mich doch ein wenig zurück halten! Und meinem Freund die Zeit geben, die er braucht!
Mein Freund nimmt alles mit Galgenhumor, er hat glatt den Arzt gefragt, ob er noch Achterbahn fahren darf - er hat in der Sendung vor ein paar Tagen von der höchsten Achterbahn der Welt gesehen - . Da würde er sehr gerne damit fahren!
Liebe Grüße
Christiane
das ist typisch für mich, ich will wieder mal alles ganz genau wissen! Da werde ich mich doch ein wenig zurück halten! Und meinem Freund die Zeit geben, die er braucht!
Mein Freund nimmt alles mit Galgenhumor, er hat glatt den Arzt gefragt, ob er noch Achterbahn fahren darf - er hat in der Sendung vor ein paar Tagen von der höchsten Achterbahn der Welt gesehen - . Da würde er sehr gerne damit fahren!
Liebe Grüße
Christiane
Re: Vorstellung
#17Hallo Christiane,
es dauert einfach auch seine Zeit, bis man wirklich realisiert hat, was da mit einem passiert. Mit der Zeit kommen dann auch so nach und nach die Fragen und auf die bekommt er auf jeden Fall hier im Forum die Antworten.
Ich wünsche euch alles Gute
Chris
es dauert einfach auch seine Zeit, bis man wirklich realisiert hat, was da mit einem passiert. Mit der Zeit kommen dann auch so nach und nach die Fragen und auf die bekommt er auf jeden Fall hier im Forum die Antworten.
Ich wünsche euch alles Gute
Chris
Re: Vorstellung
#18Hallo Christiane,
schön, daß Dein Freund den Eingriff jetzt hinter sich hat. Ich war auch 5 Tage vorher schon im Krankenhaus und immer wieder wurde der Eingriff verschoben und ganz schlimm fand ich, daß ich so wenig zu essen bekam, weil es ja immer hieß: heute noch, heute nachmittag vielleicht und dabei gab es in dem Krankenhaus so eine schöne Cafeteria: mit Speisekarte und Stoffservietten, man kam sich nicht vor wie im Krankenhaus, sondern wie im Restaurant.
Na ja, als ich den Defi dann hatte, ging's mir wie Deinem Freund und vielen anderen hier im Forum: Aufklärung gleich Null! Und selber hat man noch gar keine Ahnung, was man eigentlich fragen sollte und könnte, aber im Laufe der Zeit legt sich das dann. Die Aufklärung holt man sich dann eben via Internet im Defi-Forum oder sonstwo.
Daß er erst mal eine Reha-Maßnahme durchführt ist gut. Von wem er letztlich mehr über den Defi erfährt, ist eigentlich egal. Im Gegenteil, vielleicht sind in der Reha-Klinik ja auch noch weitere Defi-Träger, mit denen man sich austauschen kann und außerdem nehmen sich die Ärzte in diesen Einrichtungen evtl. mehr Zeit für Fragen.
Laßt die nächste Zeit jetzt einfach mal auf Euch zukommen und wenn Ihr was wissen wollt, wendet Euch an's Forum.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß alles schön verheilt und es keine Probleme gibt.
Liebe Grüße
Carmen
schön, daß Dein Freund den Eingriff jetzt hinter sich hat. Ich war auch 5 Tage vorher schon im Krankenhaus und immer wieder wurde der Eingriff verschoben und ganz schlimm fand ich, daß ich so wenig zu essen bekam, weil es ja immer hieß: heute noch, heute nachmittag vielleicht und dabei gab es in dem Krankenhaus so eine schöne Cafeteria: mit Speisekarte und Stoffservietten, man kam sich nicht vor wie im Krankenhaus, sondern wie im Restaurant.
Na ja, als ich den Defi dann hatte, ging's mir wie Deinem Freund und vielen anderen hier im Forum: Aufklärung gleich Null! Und selber hat man noch gar keine Ahnung, was man eigentlich fragen sollte und könnte, aber im Laufe der Zeit legt sich das dann. Die Aufklärung holt man sich dann eben via Internet im Defi-Forum oder sonstwo.
Daß er erst mal eine Reha-Maßnahme durchführt ist gut. Von wem er letztlich mehr über den Defi erfährt, ist eigentlich egal. Im Gegenteil, vielleicht sind in der Reha-Klinik ja auch noch weitere Defi-Träger, mit denen man sich austauschen kann und außerdem nehmen sich die Ärzte in diesen Einrichtungen evtl. mehr Zeit für Fragen.
Laßt die nächste Zeit jetzt einfach mal auf Euch zukommen und wenn Ihr was wissen wollt, wendet Euch an's Forum.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß alles schön verheilt und es keine Probleme gibt.
Liebe Grüße
Carmen
Re: Vorstellung
#19Wie war das denn bei euch so mit der Reha. Wurde das von den Ärzten angeordnet oder wolltet Ihr von selbst dort hin und habt einen Antrag bei der Krankenkasse gestellt. Ich wurde nicht gefragt damals und habe auch selber nichts unternommen.
Re: Vorstellung
#20Hallo Sigrid,
mir wurde es im Krankenhaus angeboten. Ich hatte da eine ältere, sehr erfahrene Krankenschwester, die mir auch gleich Bescheid gesagt hat wegen Schwerbehindertenausweis.
Die Reha( in diesem Fall Anschlussheilverfahren AHB) wurde dann durch das Krankenhaus (Sozialdienst) über den Rentenversicherungsträger beantragt. Den Aufenthaltsort konnte ich mir aus einer Liste raussuchen.
Grüße
Chris
mir wurde es im Krankenhaus angeboten. Ich hatte da eine ältere, sehr erfahrene Krankenschwester, die mir auch gleich Bescheid gesagt hat wegen Schwerbehindertenausweis.
Die Reha( in diesem Fall Anschlussheilverfahren AHB) wurde dann durch das Krankenhaus (Sozialdienst) über den Rentenversicherungsträger beantragt. Den Aufenthaltsort konnte ich mir aus einer Liste raussuchen.
Grüße
Chris