Re: Schock

#11
Danke euch! Das ist lieb! Von nun an werde ich immer Kalium und Magnesium einnehmen... In der Hoffnung... Aber leider kann´s mir ja trotzdem immer mal passieren... Ich versuche, mich abzulenken, und bin froh, jetzt übers Wochenende bei meinem Freund zu sein. Die Übelkeit ist wieder weg und nicht wiedergekommen. Der Arzt meint, sie ist von der neuen Medikamentenkombi gekommen - einmal war´s auch effektiv 5 min nach der Einnahme. Vor dem Herzstillstand 2007 war mir damals auch schlecht, diesmal allerdings nicht. Im Rettungsauto von einem KH ins andere (eingeliefert wurde ich im nächsten - dann tags darauf für die Defikontrolle verlegt und wieder zurückgefahren) hatte ich aber auch eine Synkope - ich habe die Rhyhtmusstörung gespürt. Danach habe ich Sauerstoff bekommen und sie haben mir einen Notarzt nachgeschickt, der dann auf mich, bzw. auf den Rhythmus, aufgepaßt hat.
Ich möchte mich morgen für ein paar Tage krankschreiben lassen, denn ich fühle mich noch schlapp und vor allem etwas unkonzentriert.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Schock

#12
Liebe Evi,

das tut mir leid für dich :-(
Du bist schon arg gebeutelt, du Arme.

Ich wünsche dir, dass du dich bald wieder besser fühlst.

Liebe Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Schock

#13
Danke dir!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Schock

#14
Tut mir leid für Dich Evi,
das mit dr Angst kenne ich nur zu Gute. Jetzt nach rund 1,5 Jahren nach meinen letzten Schocks hat sich erst meine Psysche ein wenig stabilisiert und ich habe nicht mehr vor alle Angst.

Ich hoffe das Du das flott überstehst.
Aber so blöd das klingt ist es immer am Besten, man lebt so weiter wie vor dem Schock.
Ich hatte damals den Fehler gemacht, und mich zu Hause eingeigelt, dann wollte ich dies nicht mehr dann das nicht, dann wollte ich ncht einmal mehr auf die Strasse.
Die Plätze , noch meine Treppe im Flur gehen (ich hatte dort eine von meinen 2 Synkopen) , hatte also eine richtige Herzphopie entwickelt.

Also raus in die Sonne ist immer das Beste. Auch wenn es sich erst unangenehm anfühlt.



Re: Schock

#15
Da hast du sicher Recht! Ich sollte das wirklich versuchen und mich nicht zu lange einigeln... Noch schaff ich´s nicht... Ich war in der Sonne, aber noch nicht weg...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Schock

#16
Ich hatte wieder Herzrasen, war wieder über Nacht im Krankenhaus. Der Betablocker wurde wieder reduziert - nach dem Motto, wenn´s eh nichts nützt, können wir gleich bei der alten Dosis bleiben. Ablation sei gefährlich, für stärkere Medikamente sei ich noch sehr jung wegen der Nebenwirkungen und so... Und die Lösung?? Heute habe ich einen Termin in der Kardiologie.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Schock

#17
Hallo liebe Evi,

na, da bin ich ja gespannt, was sie als Alternative vorschlagen - in der Kardiologie-Sprechstunde. Mit den Nebenwirkungen - meinen sie da Amiodaron? Mir wär' am Liebsten, die würden in München nachfragen, aber das werden sie wohl nicht machen. Meinst du, du könntest ihnen das vorschlagen?
Ich finde halt, daß bei Dir viel mehr zu beachten ist, als bei den meisten anderen Defiträgern, weil Du ja den angeborenen Herzfehler hast. Und da kennt sich vielleicht ein "Herzzentrum" ein bisschen besser aus, als ein kleineres Krankenhaus.

Liebe Evi, ich hoffe sehr, daß es Dir bald besser geht und eine adäquate Lösung für Deine Probleme gefunden wird.

Fühl Dich gedrückt von mir - Carmen



Re: Schock

#18
Alle Rhythmusstörungen seit dem Schock waren wohl harmlos. Der Betablocker (Bisoprolol) bleibt bei 2,5mg wie vor allem, eine höhere Dosis vertrage ich leider leider leider nicht. Auch diesmal hat es wieder geheißen, so schlimm es auch ist, es ist "selten". Ich darf nicht ins Ausland geschickt werden, wenn es hier gemacht werden kann. Und bis jetzt sind alle Ärzte gegen Ablation - Risiko zu hoch für "selten" (und wahrscheinlich dafür ungeeignete Rhythmusstörungen). Ich muß nun neuen Mut fassen und ohne Lösung nach vorne sehen.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Schock

#19
Ihr lieben Leute,
ich bin heute von einer 1-wöchigen Studienreise durch Kappadokien zurück gekommen.
Ich bin über den ADAC auslandskrankenversichert, sonst würde ich auch nicht verreisen.
Mein Defi hat mich am 04.04.2012 geschockt und das kriege ich nicht aus dem Kopf.
Wem geht es auch so? Ich denke nicht jeden Tag dran, aber beim Einschlafen zum Beispiel.......
LG Jutta


____________________
Jutta43

Re: Schock

#20
Hallo Jutta,
Du bist doch schon sehr gut, wenn Du Dir solche Reisen zutraust. Den Gedanken des Schocks bekommst Du auch noch aus dem Kopf, da bin ich sicher. Versuche eine Ablenkungsmethode zu finden und wenn das nicht hilft sprich mit Deinem Arzt, vielleicht kann er Dir vor dem schlafen ein leichtes Beruhigungsmittel verschreiben.
Alles Gute und liebe Grüße
Eva-Maria



cron