Hallo,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. So wie es aussieht, ist auch im Forum die Unsicherheit groß. Scheinbar hat sich noch keiner von Euch impfen lassen. Ich merke schon, hier eine Entscheidungshilfe zu erhalten, kann ich vergessen. Wenn sich die Ärzte schon nicht einig sind, wie sollen wir dann wissen, was richtig ist.
Eva-Maria N.
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#32Da meine DCMP wohl daher rührt, dass eine verschleppte Grippe meinen Herzmuskel geschädigt hat, erwäge ich mich impfen zu lassen ... oder vielleicht doch nicht ?
Ich würde mich vielleicht doch lieber hintenanstellen und erst mal gucken, ob es da doch einige Nebenwirkungen gibt .... also, wie Du siehst Eva, bin ich auch noch am Hadern.
Ich würde mich vielleicht doch lieber hintenanstellen und erst mal gucken, ob es da doch einige Nebenwirkungen gibt .... also, wie Du siehst Eva, bin ich auch noch am Hadern.
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#33Hey
So ist es .Ich werde lieber noch warten. Kenne jemand,der hat sich geimpft. Dieser Jemand hat DCM. Hab mal auch gepast was da kommt. Also: Dieser Jemand bekam jetzt vermehrete Rythmusstörung.
Aber ob das von dr Impfung kommt, kann man nicht da. Warten wir es mal ab was kommt und ich werde hören wie es diesem Jemand geht. Werde schreiben wenn dieser Jemand dies erlaubt.
Herzliche Grüße
Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
So ist es .Ich werde lieber noch warten. Kenne jemand,der hat sich geimpft. Dieser Jemand hat DCM. Hab mal auch gepast was da kommt. Also: Dieser Jemand bekam jetzt vermehrete Rythmusstörung.
Aber ob das von dr Impfung kommt, kann man nicht da. Warten wir es mal ab was kommt und ich werde hören wie es diesem Jemand geht. Werde schreiben wenn dieser Jemand dies erlaubt.
Herzliche Grüße
Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#34Habe meine Herzryhtmusstörung von einer verschlepten Grippe.
Habe mich daher letzten Donnerstag gegen Grippe impfen lassen.
Die Spritze wurde wegen Marcumar nicht in den Muskel gespritzt.
Ich hatte 6-12Std danach ein schlappes Befinden. Am nächsten Tag war alles wieder normal.
Die Impfung gegen H1N1 war bei uns zur Zeit nicht möglich, weil zwischenzeitlich der Impfstoff ausgegangen war.
Bin jetzt auf der Warteliste und werde warscheinlich am Montag geimpft.
Meine Ärzte haben mir alle zur Impfung geraten.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Habe mich daher letzten Donnerstag gegen Grippe impfen lassen.
Die Spritze wurde wegen Marcumar nicht in den Muskel gespritzt.
Ich hatte 6-12Std danach ein schlappes Befinden. Am nächsten Tag war alles wieder normal.
Die Impfung gegen H1N1 war bei uns zur Zeit nicht möglich, weil zwischenzeitlich der Impfstoff ausgegangen war.
Bin jetzt auf der Warteliste und werde warscheinlich am Montag geimpft.
Meine Ärzte haben mir alle zur Impfung geraten.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#35Morgen Bernd,
zwischen der Impfung gegen die "normale" Grippe und der H1N1-Impfung sollten mindestens 14 Tage Abstand sein.
LG Chris
zwischen der Impfung gegen die "normale" Grippe und der H1N1-Impfung sollten mindestens 14 Tage Abstand sein.
LG Chris
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#36- Zitat: chris
Morgen Bernd, zwischen der Impfung gegen die "normale" Grippe und der H1N1-Impfung sollten mindestens 14 Tage Abstand sein. LG Chris |
Ja, hab ich auch mal gehört.
Mein Hausarzt sieht das nicht so eng.
Der Impft aber selbst nicht gegen H1N1. Hat es mir aber empfohlen.
Da meine Frau aber im Kindergarten arbeitet und mir schon so einiges "mitgebracht" hat; wie Masern usw. und meine Töchter auch viele Kontakte haben, bin ich etwas beunruhigt.
Bei uns im Dorf und im Umfeld meiner Töchter sind schon einige Fälle von H1N1 aufgetreten.
Dabei ist der Krankheitsverlauf eher weniger tragisch verlaufen.
Waren aber auch alle samt, gesunde Kinder und Jugendliche.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#37Hallo
Mal was anderes:
Hab von HA fax bekommen. Kein Impfstoff da. Bin auf der Liste gesetzt worden.
Wenn Impfstoff da ist, wird man mir per Fax bescheid geben.
Komisch. Da soll man sich Impfen, aber es ist nix mehr da.
Na. Viel bringt es der Nikolaus oder der Weihnachtsmann.
Werde mir deshab keine graue Haare wachsen lassen. (lach)
Herzliche Grüße
Andy
Hallo
Schnelle arbeit. Habe am 17.11. Termin für den Pickser. Hoffe das ich den einfacher vertrage als die Normale. Da hatte ich 2 Tage schwäche.
Aber wie gesagt: Gebe nicht auf sondern mache weiter.
:-))
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Mal was anderes:
Hab von HA fax bekommen. Kein Impfstoff da. Bin auf der Liste gesetzt worden.
Wenn Impfstoff da ist, wird man mir per Fax bescheid geben.
Komisch. Da soll man sich Impfen, aber es ist nix mehr da.
Na. Viel bringt es der Nikolaus oder der Weihnachtsmann.
Werde mir deshab keine graue Haare wachsen lassen. (lach)
Herzliche Grüße
Andy
Hallo
Schnelle arbeit. Habe am 17.11. Termin für den Pickser. Hoffe das ich den einfacher vertrage als die Normale. Da hatte ich 2 Tage schwäche.
Aber wie gesagt: Gebe nicht auf sondern mache weiter.
:-))
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#38- Zitat: Schlosser
Ja, hab ich auch mal gehört. Mein Hausarzt sieht das nicht so eng. Der Impft aber selbst nicht gegen H1N1. Hat es mir aber empfohlen. Da meine Frau aber im Kindergarten arbeitet und mir schon so einiges "mitgebracht" hat; wie Masern usw. und meine Töchter auch viele Kontakte haben, bin ich etwas beunruhigt. Bei uns im Dorf und im Umfeld meiner Töchter sind schon einige Fälle von H1N1 aufgetreten. Dabei ist der Krankheitsverlauf eher weniger tragisch verlaufen. Waren aber auch alle samt, gesunde Kinder und Jugendliche. Gruß Bernd Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten. |
Vorsicht! Ich muß mich berichtigen.
Ich habe heute noch mal mit meiner Schwägerin gesprochen. Die arbeitet bei dem Internisten der mich impfen soll.
Dabei stellte sich heraus, daß im Beipackzettel des H1N1-Wirkstoff eine 3wöchige Zeitspanne zu der herkömlichen Grippeimpfung empfohlen ist.
Also nochmal 3Wochen!!!
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#39Mein Hausarzt hat mir zur H1N1-Impfung geraten, weil ich zur Risiko-Gruppe gehöre. Ich ließ mich auf die Warteliste setzen und letzten Freitag war es dann soweit. Ich hatte kaum Probleme.
Mein Impfarm tat halb so weh wie bei der normalen Grippeimpfung und die Müdigkeit verging nach ein paar Tagen wieder. Ich ging abends müde zu Bett und bin morgens müde aufgestanden mit einem dumpfen Gefühl im Kopf und das blieb dann die ganzen 3-4 Tage so. Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Meine normale Grippeimpfung liegt etwa vier Wochen zurück. Daher kann ich über den Abstand zwischen beiden Impfungen nichts sagen.
LG
Erika
Mein Impfarm tat halb so weh wie bei der normalen Grippeimpfung und die Müdigkeit verging nach ein paar Tagen wieder. Ich ging abends müde zu Bett und bin morgens müde aufgestanden mit einem dumpfen Gefühl im Kopf und das blieb dann die ganzen 3-4 Tage so. Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Meine normale Grippeimpfung liegt etwa vier Wochen zurück. Daher kann ich über den Abstand zwischen beiden Impfungen nichts sagen.
LG
Erika
Re: DCM, Defi und Schweinegrippeimpfung
#40hallo
hatte vot ca.4 wochen normale impfung.
Und vor einer woche die andere Impfung.Hatte sehr starke armschmerzen und kopf und gliederschmerzen aber war alles zu ertragen nur mut geht alle zur impfung ihr tut nicht nur was für euch sondern auch für die MENSCHHEIT
lbg nalan
Nichts ist entspannter , als das anzunehmen, was kommt.
Dalai Lama
hatte vot ca.4 wochen normale impfung.
Und vor einer woche die andere Impfung.Hatte sehr starke armschmerzen und kopf und gliederschmerzen aber war alles zu ertragen nur mut geht alle zur impfung ihr tut nicht nur was für euch sondern auch für die MENSCHHEIT
lbg nalan
Nichts ist entspannter , als das anzunehmen, was kommt.
Dalai Lama