Wer kann mir raten
Verfasst: 28. Juli 2008, 18:14
Sorry,
irgendwie hat es einen leichten Datenbank-Crash gegeben deswegen nochmal Sigrid's Anfrage.
--------------------------------------------------------------------
Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich.
Ich wurde nach 38 Jahren gekündigt aus betr. Gründen. Ich arbeitete auf einem Büro. Ich bin seit 01.02.2007 ohne Arbeit möchte aber gerne wieder arbeiten. Da ich aber keine Spachen kann (Engl.) GB habe ich auch kaum die Möglichkeit eine Bürostelle zu bekommen, habe mich entschlossen in den Verkauf zu gehen da diese Arbeit mir nicht ganz fremd ist denn ich habe im Verkauf (Steine) gearbeitet.
Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch das sehr gut verlaufen ist bis zu dem Punkt wo der Fragebogen kam und ich meinen Teeei erwähnen musste.
Von da an war meine Stelle weg mit der Begründung ich muss ja auch mal alleine in der Filiale sein (Bäckerei) ich könnte ohnmächtig werden in den Ofen fallen (Brötchenofen) oder die Kasse ist ohne Aufsicht und die Kasse wird geklaut.
Was sagt ihr dazu, denn nachdem ich keine Möglichkeit für diese Stelle mehr hatte fragte ich was wäre wenn ich diese Tatsache verschweigen würde (Defi). Da sagte Sie das würde ich an Ihrer Stelle nicht tun denn Sie wären dann Haftbar falls die Kasse in diesem Moment geklaut würde.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Ich bekam z.B. den Rat Rente zu beantragen aber mir 50% wird das wohl nicht gehen.
--------------------------------------------------------------------
und meine Antwort darauf
Hallo Sigrid,
ich schätze in diesem Fall, will sich nur mal wieder jemand drücken. Das mit der Kasse ist natürlich grober Unfug. Wenn Du nicht gefragt wirst, brauchst Du die Behinderung nicht zu erwähnen, kannst aber dann nach Einstellung auch nicht auf die Behindertenvergünstigungen pochen. Das wäre Vorspiegelung falscher Tatsachen und damit ein Kündigungsgrund.
Gerade in diesem Thema ist ein Rat immer besonder schwierig und es wird hier öfter drüber diskutiert.
Gruß
Thorsten
irgendwie hat es einen leichten Datenbank-Crash gegeben deswegen nochmal Sigrid's Anfrage.
--------------------------------------------------------------------
Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich.
Ich wurde nach 38 Jahren gekündigt aus betr. Gründen. Ich arbeitete auf einem Büro. Ich bin seit 01.02.2007 ohne Arbeit möchte aber gerne wieder arbeiten. Da ich aber keine Spachen kann (Engl.) GB habe ich auch kaum die Möglichkeit eine Bürostelle zu bekommen, habe mich entschlossen in den Verkauf zu gehen da diese Arbeit mir nicht ganz fremd ist denn ich habe im Verkauf (Steine) gearbeitet.
Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch das sehr gut verlaufen ist bis zu dem Punkt wo der Fragebogen kam und ich meinen Teeei erwähnen musste.
Von da an war meine Stelle weg mit der Begründung ich muss ja auch mal alleine in der Filiale sein (Bäckerei) ich könnte ohnmächtig werden in den Ofen fallen (Brötchenofen) oder die Kasse ist ohne Aufsicht und die Kasse wird geklaut.
Was sagt ihr dazu, denn nachdem ich keine Möglichkeit für diese Stelle mehr hatte fragte ich was wäre wenn ich diese Tatsache verschweigen würde (Defi). Da sagte Sie das würde ich an Ihrer Stelle nicht tun denn Sie wären dann Haftbar falls die Kasse in diesem Moment geklaut würde.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Ich bekam z.B. den Rat Rente zu beantragen aber mir 50% wird das wohl nicht gehen.
--------------------------------------------------------------------
und meine Antwort darauf
Hallo Sigrid,
ich schätze in diesem Fall, will sich nur mal wieder jemand drücken. Das mit der Kasse ist natürlich grober Unfug. Wenn Du nicht gefragt wirst, brauchst Du die Behinderung nicht zu erwähnen, kannst aber dann nach Einstellung auch nicht auf die Behindertenvergünstigungen pochen. Das wäre Vorspiegelung falscher Tatsachen und damit ein Kündigungsgrund.
Gerade in diesem Thema ist ein Rat immer besonder schwierig und es wird hier öfter drüber diskutiert.
Gruß
Thorsten