Seite 1 von 1

Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 15:36
von jodo
Zur Information:

Beim Landratsamt Böblingen gibt es 50% ohne andere Merkzeichen bei folgenden Funktionsstörungen:

  • Koronare Herzkrankheit,
  • Abgelaufener Herzinfarkt,
  • Koronardilatation,
  • Herzklappenfehler,
  • Herzrhythmusstörungen,
  • Kardioverter-Defibrillator

Diesen Bescheid bekam ich heute vom Landratsamt.
Ich hatte vor dem Defi auch 50%.

LG Joachim



____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping

Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 16:36
von Axel
Hallo Joachim,

von den aufgelisteten Symptomen ist aus meiner Sicht nur der Defi ohne weiteres für einen GdB von 50 ausreichend. Wenn Du das alles hast bzw, schon vor dem Defi die 50 hattest, frage ich mich eher, ob GdB 50 bei Dir nicht zuwenig ist?!

LG Axel


Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 17:56
von Shinski
Der Gdb addiert sich ja nicht aus Einzelwerten. Und wenn du nicht durch die anderen Sachen signifikante Einschränkungen hast, die höher wiegen als 50% ist der Gdb angemessen.

So long


Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 18:34
von mike
Hallo Joachim,
freilich wird den GDB nicht addiert.
Trotzdem empfinde ich als Frechheit das du bei GDB 50 bleibst.
Merkzeich ist ja meistens G
Da mußt du schauen wie du laufen kannst und wie dein Herz pumpt.

Gruß


Mike



Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 19:32
von jodo
Ich danke euch allen für die Antworten.
Ich werde keinen Widerspruch einlegen.
Ich kann gut laufen.
Ich bin froh das der Defi mich dabei schützt.

Manche Versorgungsämter sind "großzügiger".
Das ist ok für mich.

LG Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping

Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 20:35
von Reinhold
Hi Jodo,

komisch ich habe in Lö beim ersten Mal schon 80% KZ "G" bekommen, im Antrag habe ich natürlich jedes Wehwechen aufgelistet, so kam das eine oder andre othopädische mit dazu.

Geschrieben hatte ich im Antrag nur "Rückenschmerzen" und die Adressen der Ärzte die konsultiert werden können, sowie den Brief aus Krozingen.

Bei Deiner geschichte denke ich müsste auch mehr drin sein.

Grüßle
Reinhold



Das Bessere ist der Feind vom Guten

Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 27. Dezember 2011, 22:52
von brigitte
    Zitat: Reinhold
    komisch ich habe in Lö beim ersten Mal schon 80% KZ "G" bekommen, im Antrag habe ich natürlich jedes Wehwechen aufgelistet, so kam das eine oder andre othopädische mit dazu.
ich denke, dass das keine "Wehwehchen sind, sondern ernsthafte Rückenbeschwerden, die der Arzt dann bestätigen kann. Dass schon eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung dadurch vorliegt.

Der Defi verschlimmert ja eine Krankheit nicht, sondern ist im Grunde ein medizinisches Hilfsmittel - bewertet wird eben die Herzerkrankung und nicht das Gerät.

Deshalb ist es eben ratsam im Antrag alle Adressen von Kliniken und behandelnden Ärzten anzugeben, damit eine aktuelle Bewertung vorgenommen werden kann.
Das Amt fordert hier auf dem Dienstwege Auskunft von den Ärzten an, die Genehmigung dazu haben wir ja mit unserem Antrag gegeben.




Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 28. Dezember 2011, 00:23
von Shinski
Und dann stellt sich ja noch die Frage welche Vorteile sich effektiv für Rentner mit höherem GdB tatsächlich ergeben. Die Kennzeichen sind unabhängig vom %-Satz. Das heisst soweit ich das im Kopf habe ergibt sich kein wesentlicher Vorteil für dich wenn du sagen wir 30% mehr hättest.

So long
Kai


Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 28. Dezember 2011, 09:06
von enigmo
Bei manchen Sachen schon.... Eintritte z.B. werden ohne das Kennzeichen B oft erst mit einem GDB von 80 ermäßigt.
Bin ich als Rentner froh drum, weil ich natürlich jeden Euro zweimal umdrehen muss.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Landratsamt Böblingen GdB Bescheid

Verfasst: 29. Dezember 2011, 12:22
von brigitte
vielleicht sollte man auch darauf hinweisen, dass z.B. auf Ämtern die Wartezeiten wegfallen.

Ich machte erst diese Woche eine nette Erfahrung.
Ich will am Freitag ein Auto zulassen und rief deshalb bei unserer Zulassungsstelle an. Ich wohne in einem Außenbezirk meiner Stadt und war nicht sicher ob unsere Gemeindeverwaltung zwischen den Jahren geöffnet hat. Außerdem kann man sich einen Termin geben lassen.
Ich fragte noch nach, wie das mit Behindertenausweis so wäre - und wie ich das anmelden soll.
Ich soll einfach an den Schalter gehen und käme sofort dran, meinte sie.
Mein Zögern (weil ich mich immer noch nicht daran gewöhnt habe Sonderprivilegien wahrzunehmen) veranlasste sie mich dringlichst aufzufordern mein Recht wahrzunehmen.
"Tun sie es auch für mich, denn für die paar lausigen Vorteile der Behinderten wurde lang gekämpft, auch ich kann morgen in dieser Situation sein"

Eine "Denke" die man sich öfter wünscht.