Behindertenausweis beantragen - ja oder nein?
Verfasst: 15. September 2007, 20:02
Hallo,
leider bin ich mit meinem ersten Beitrag gescheitert. Hier ein neuer Versuch.
Zunächst einmal möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich froh darüber bin, dass dieses Forum existiert und den Initiatoren dafür herzlich danken.
Ich habe schon viele hilfreiche Einträge gelesen.
Meine Familie ist seit kurzem auch betroffen und wie viele in diesem Forum plötzlich mit einer völlig neuen Situation konfrontiert worden, die schwer zu verarbeiten ist.
Konkret handelt es sich um meine 16 jährige Tochter, bei der unter äußerst ungünstigen und dramatischen Umständen ein ICD implantiert wurde. Anschließend stellte sich ein Infekt ein. Während der Behandlung des Infekts traten erhebliche Schmerzen im Brustbereich auf. Letztendlich wurde eine Sondenverschiebung festgestellt, die einen erneuten Eingriff erforderlich machte. Nun hat sie fast 7 Wochen Krankenhausaufenthalt hinter sich.
Meine konkreten Fragen an das Forum:
Welche Erfahrungen haben Ausbildungssuchende oder Berufsanfänger gemacht, die jene bei Bewerbungen selbstverständlich von der Tatsache informierten, dass eine gesundheitliche Einschränkung bzw. ein Behindertenausweis vorliegt?
Gibt es für Studenten oder Schüler gesonderte Erleichterungen als Inhaber eines Schwerbehindertenausweises?
Gibt es eine Möglichkeit, meine Tochter gegen Berufsunfähigkeit zu schützen?
Ich gehe davon aus, dass sie unversicherbar ist.
Für Antworten wäre ich sehr verbunden.
Viele Grüße aus dem Harz
Jürgen
leider bin ich mit meinem ersten Beitrag gescheitert. Hier ein neuer Versuch.
Zunächst einmal möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich froh darüber bin, dass dieses Forum existiert und den Initiatoren dafür herzlich danken.
Ich habe schon viele hilfreiche Einträge gelesen.
Meine Familie ist seit kurzem auch betroffen und wie viele in diesem Forum plötzlich mit einer völlig neuen Situation konfrontiert worden, die schwer zu verarbeiten ist.
Konkret handelt es sich um meine 16 jährige Tochter, bei der unter äußerst ungünstigen und dramatischen Umständen ein ICD implantiert wurde. Anschließend stellte sich ein Infekt ein. Während der Behandlung des Infekts traten erhebliche Schmerzen im Brustbereich auf. Letztendlich wurde eine Sondenverschiebung festgestellt, die einen erneuten Eingriff erforderlich machte. Nun hat sie fast 7 Wochen Krankenhausaufenthalt hinter sich.
Meine konkreten Fragen an das Forum:
Welche Erfahrungen haben Ausbildungssuchende oder Berufsanfänger gemacht, die jene bei Bewerbungen selbstverständlich von der Tatsache informierten, dass eine gesundheitliche Einschränkung bzw. ein Behindertenausweis vorliegt?
Gibt es für Studenten oder Schüler gesonderte Erleichterungen als Inhaber eines Schwerbehindertenausweises?
Gibt es eine Möglichkeit, meine Tochter gegen Berufsunfähigkeit zu schützen?
Ich gehe davon aus, dass sie unversicherbar ist.
Für Antworten wäre ich sehr verbunden.
Viele Grüße aus dem Harz
Jürgen