"nur Schrittmacher"
Verfasst: 28. Februar 2012, 12:08
Hallo!
irgendwie hab ich nicht die richtige Diskussion gefunden, weil ich "nur" einen Schrittmacher habe, daher fange ich ganz frech mal eine neue an. Ich hoffe ich trete hier keinem auf die Füsse, wenn ich Fragen stelle, die nichts mit einem ICD zu tun haben, aber ich weiss mir nicht anders zu helfen, weil es für meinen Fall keine Informationen im Netz gibt. In einem anderen medizinischen Forum bin ich auf Euch hier aufmerksam gemacht worden und hoffe, Ihr könnt mir ein wenig helfen, weil der eine oder andere hier vielleicht auch einen Schrittmacher alleine vor seinem ICD hatte?
Ich fang dann mal an:
Ich bin 29 und habe nach einem Zufallsbefund AV Block III° seit kurzem einen 2-Kammern Schrittmacher.
Ich bin gelernter Maschinen- und Anlagenführer und kann meinen Beruf wohl nicht mehr ausüben, da laut meiner "Schrittmacher-Fibel" das Gerät gestört werden könnte.
Aber welche Maschinen darf ich denn noch bedienen? Es steht z.B explizit in diesem Büchlein, dass auch unabhängig von elektromagnetischen Feldern große Elektrische Anlagen zu meiden seien.
Oder ganz banal: ein Akkuschrauber soll mit 50cm Abstand zum Gerät bedient werden. Wie soll man denn im normalen Arbeitsablauf immer diese 50cm einhalten können? Ich kann doch nicht immer nur mit ausgestrecktem Arm arbeiten O_o
Gibt es denn Akkuschrauber oder Ähnliches, die ich ohne Sorge benutzen kann? Die vielleicht anders als die herkömmlichen funktionieren?
Wer hat denn die Erfahrung als junger Handwerker mit Schrittmacher? Ich wüsste nichtmal auf was ich umschulen sollte ausser vielleicht Gärtner?? Hilfe!!
Niemand kann mir sagen (weder die Klinik, der Kardiologe oder Hausarzt) wie ich beruflich weiter machen kann/soll. Ich sehe immer nur fragende Gesichter und Unverständnis =(
Ich hab auch schon viel hier im Forum gestöbert und auch hilfreiches gefunden, aber irgendwie beantwortet das nicht meine Frage nach der beruflichen Orientierung oder den Gerätetypen, die man noch bedienen darf.
Gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Ich hab ja immerhin noch ein hoffentlich halbes (oder auch mehr) Arbeitsleben vor mir, Frau, Kind und Hund...mich packt die nackte Existenzangst!
irgendwie hab ich nicht die richtige Diskussion gefunden, weil ich "nur" einen Schrittmacher habe, daher fange ich ganz frech mal eine neue an. Ich hoffe ich trete hier keinem auf die Füsse, wenn ich Fragen stelle, die nichts mit einem ICD zu tun haben, aber ich weiss mir nicht anders zu helfen, weil es für meinen Fall keine Informationen im Netz gibt. In einem anderen medizinischen Forum bin ich auf Euch hier aufmerksam gemacht worden und hoffe, Ihr könnt mir ein wenig helfen, weil der eine oder andere hier vielleicht auch einen Schrittmacher alleine vor seinem ICD hatte?
Ich fang dann mal an:
Ich bin 29 und habe nach einem Zufallsbefund AV Block III° seit kurzem einen 2-Kammern Schrittmacher.
Ich bin gelernter Maschinen- und Anlagenführer und kann meinen Beruf wohl nicht mehr ausüben, da laut meiner "Schrittmacher-Fibel" das Gerät gestört werden könnte.
Aber welche Maschinen darf ich denn noch bedienen? Es steht z.B explizit in diesem Büchlein, dass auch unabhängig von elektromagnetischen Feldern große Elektrische Anlagen zu meiden seien.
Oder ganz banal: ein Akkuschrauber soll mit 50cm Abstand zum Gerät bedient werden. Wie soll man denn im normalen Arbeitsablauf immer diese 50cm einhalten können? Ich kann doch nicht immer nur mit ausgestrecktem Arm arbeiten O_o
Gibt es denn Akkuschrauber oder Ähnliches, die ich ohne Sorge benutzen kann? Die vielleicht anders als die herkömmlichen funktionieren?
Wer hat denn die Erfahrung als junger Handwerker mit Schrittmacher? Ich wüsste nichtmal auf was ich umschulen sollte ausser vielleicht Gärtner?? Hilfe!!
Niemand kann mir sagen (weder die Klinik, der Kardiologe oder Hausarzt) wie ich beruflich weiter machen kann/soll. Ich sehe immer nur fragende Gesichter und Unverständnis =(
Ich hab auch schon viel hier im Forum gestöbert und auch hilfreiches gefunden, aber irgendwie beantwortet das nicht meine Frage nach der beruflichen Orientierung oder den Gerätetypen, die man noch bedienen darf.
Gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Ich hab ja immerhin noch ein hoffentlich halbes (oder auch mehr) Arbeitsleben vor mir, Frau, Kind und Hund...mich packt die nackte Existenzangst!