Seite 1 von 2

defi und Wetterumschwung

Verfasst: 4. Juni 2008, 11:37
von heike2008
Hallo habe eine wichtige Frage an euch . Wenn das wetter umschlägt geht es mir immer ganz miss .Das Defi als Fremdkörper in uns ,kann es damit z tun haben denn ich laufe dann immer mit Schwidelattaken und schnellen Puls durch die gegend . mein gnzes befinden ist dann nicht gut und mag dann auch nicht aus dem hau
Haus gehen .Habe mal bei den Elektropsychologen nach gefragt und man sagte mir , es könnte die Erdmagnetische Kraft sein die mir dann auch manchmal wie so gleine Blitze durch den Kopf gehen lassen .bin ein wenig Wetterfühlig schon von Jugend an hat damit aber nichts zu tun .Der Neurologe hat nichts gefunden ,gesagt hat er muss man wohl mit Leben . Geht es auch anderen so wie mir .lasst von euch hören Liebe Grüsse von Heike


Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 4. Juni 2008, 12:57
von Tine 57
Hallo Heike !
Also mir gehts genauso. Schwindel hab ich allerdings öfter,aber das kommt durch meinen sehr niedrigen Blutdruck (durch die ganzen "Herzschonenden "Medikamente ) Manchmal hab ich nur 80/40.....bin immer ziemlich müde und schlapp. Aber bei extremer Hitze oder Wetterumschwung gehts mir auch immer noch schlechter. Ich "merke" den Defi dann auch immer mehr,er drückt und kneift und zieht dann immer ein bisschen mehr als sonst.
Aber ich denke , das hängt nicht unbedingt mit dem Defi zusammen,sondern hat mehr mit der Herzerkrankung im Allgemeinen zu tun,da gibts ja so viele Verschiedene.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe und Gute
PS : manchmal,wenn ich mich nicht so gut fühle,hab ich auch Angst aus dem Haus zu gehen,tue es dann aber ,zwar mit einem mulmigen Gefühl , aber ICH TU ES !!!! Irgendwie sind ja immer Leute , die einem im Ernstfall helfen können (sag ich mir immer )
Einen schönen Tag wünsch ich Dir noch
Tine57


Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 4. Juni 2008, 14:47
von heike2008
Danke für die Antwort . Ich Habe nicht nur das Defi sondern bin auch Herzkrank mit 2 Herzinfakten und einem leichten Schlaganfall undalles was sonst noch dazugehört .Also volle Bandbreite gibt auch immer etwas zu erzählen oder zum mitreden. Auch dir noch einen schönen Tag l.g. Heike


Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 6. Juni 2008, 12:13
von Heribert
Hallo Heike, mir macht die Hitze zu schaffen. Bei Wetteränderungen merke ich meinen Defi in der Brust auch, mir schmerzt dan der linke Arm und schlapp fühle ich mich auch.
Ich habe nur den Defi und keine weiteren gravierenden Herzerkrankungen, aber zur Wetterfühligkeit reicht das anscheinend auch.

Nicht unterkriegen lassen.

Gruß
Heribert


Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 6. Juni 2008, 14:19
von heike2008
Hallo Heribert Mit der Hitze ist das so eine Sache . Ich nehme das Medikament Amiodaron, das heisst für mich Ich sollte mich nicht in der sonne aufhalten ,zusammen verträgt sich das nicht . Dann könnte ich in der sonne ja schwitzen und dann verliert mein Körper , Kalium ,.ist zu wenig Kalium im Körper Schock mich das defi .Also halte ich mich der sonne und Hitze fern so gut ees geht. Lg Heike


Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 6. Juni 2008, 15:57
von Tom
    Zitat: heike2008
    Hallo Heribert Mit der Hitze ist das so eine Sache . Ich nehme das Medikament Amiodaron, das heisst für mich Ich sollte mich nicht in der sonne aufhalten ,zusammen verträgt sich das nicht . Dann könnte ich in der sonne ja schwitzen und dann verliert mein Körper , Kalium ,.ist zu wenig Kalium im Körper Schock mich das defi .Also halte ich mich der sonne und Hitze fern so gut ees geht. Lg Heike
Hallo Heike,
diese könntest du aber ausgleichen indem du Kalium zufügst. 2006 hatte ich den Fall das ich Vorhofflimmern bedingt durch zu niedriegen Kaliumspiegel hatte und der Defi mir einen verpasste. Seit daher nehme ich immer "Kalinor" zu mir. Hat mir auch schon viele schlappe Tage durch die Wassertabletten erspart.
Nur als Anhang. Ich habe einen St.Jude (Atlas) seit 2002 der nun leer ist. Laufzeit also 6 Jahre!

Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 6. Juni 2008, 18:17
von heike2008
Hallo Tom danke für deinen Tipp . ABER Ich habe ein Kaliumverlust Syndrom und nehme täglich bis zu 6 Kalinor ,mein Körper verbraucht das Kaliun einfach so .Endeckt hat man es nach einen 24 Stunden Urintest .Ergebnis Ich gehe jede Woche ins Labor zur Blutabnahme wegen Kalium werte .Der Arzt sagte ich habe das schonseit Geburt an und es istein unding das Ich ihm gegenüber sitze ,denn man Verstirbt damit kurz nach der Geburt jedenfalls in jahre 1955 . Man kann es auch vererbt bekommen ,so wie bei mir . Komme damit jetzt aber gut klar . gruss Heike


Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 12. Juli 2010, 17:42
von Evi
Nachdem ich heute gegen Mittag von der Arbeit aus in der Stadt etwas abgeben sollte, war ich sehr erschöpft, bis ich endlich heimgekommen bin. Dort habe ich literweise (einen - und danach immer wieder noch mehr) Wasser getrunken (ob das nun gut ist oder nicht?? Trinkmengenbeschränkung habe ich aber keine). Ich habe mich mit feuchten Tüchern und einem Spritzkännchen für Pflanzen abgekühlt. Ich bin aber jetzt noch eher erschöpft und habe immer noch ständig Durst. Draußen ist es extrem heiß. Eine Einladung zum Schwimmen habe ich sicherheitshalber aufgrund der vorangegangen Kreislaufstörung ausgeschlagen. Hier ist es heute einfach nur H E I S S !! Sonst habe ich immer eher zuwenig Durst. Heute trinke ich schon ungewöhnlich viel... Kann das problematisch sein und was kann das bedeuten? Nur die Hitze, oder...



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 21. Juli 2010, 21:08
von Evi
Ein paar Stunden nachdem ich diesem Beitrag verfaßt hatte, habe ich mich in die Notaufnahme fahren lassen. Meine Kreislaufbeschwerden haben sich verstärkt, die Mattigkeit hat zugenommen und ich hatte einen unstillbaren Durst und habe wohl 5-6 l getrunken an jenem Tag (seltsam, sonst trinke ich immer zu wenig und habe nie Durst). Nun habe ich eine Trinkmengenbeschränkung auf 2-3 Liter - und ich soll nicht mehr so viel kohlesäurehaltiges Mineralwasser trinken. Abends habe ich mich dann ein paarmal übergeben und trotz der Abkühlung wurde mein Zustand schlechter statt besser. Im Spital lag ich eine Nacht auf der Subintensiv am Monitor im Überwachungsraum mit Glasscheibe zum Schwesternzimmer, die zweite mit einer Art Langzeit-Live-EKG in einem anderen Zimmer der Subintensiv (diesmal ohne Scheibe). Man hat supraventrikuläre Tachykardien festgestellt. Am zweiten Tag wurde ich mit dem Rettungsauto nach Bozen gefahren, wo der Defi ausgelesen wurde - nichts. Angeblich sei die HF auf 30 gefallen, der Arzt in BZ sagt, der Schrittmacher verhindert das und sei auf 40 eingestellt (neue Info!). Man sieht keinen Grund, an den Defieinstellungen etwas zu ändern. Gestern war ich für die Routinekontrolle vorgemerkt (die leider nicht vorgezogen wurde). Die Ärzte bedauern, daß sie die Magnetresonanztherapie nicht machen können. Noch innerhalb dieses Jahres sollte eine Lungenszintigraphie durchgeführt werden. Ansonsten ist der Zustand des Herzens unverändert, auch die Arterie hat sich nicht noch weiter verengt und so wird man im Moment nichts machen.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: defi und Wetterumschwung

Verfasst: 21. Juli 2010, 21:38
von Axel
Hi Evi, jedenfalls mal alles Gute von mir!!
Vielleicht ist ja die bevorstehende Abkühlung gut für Dich?

HERZliche Grüße Axel