Linker Arm

#1
Hey.

Der defi ist morgen seit 2 Wochen drin.

Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig. Eigentlcih funktioniert fast alles schon wieder. Aber ich habe den defi ertastet und die Ecke sitzt neben meiner Achsel. Und ich kann mit dem linken arm nicht mehr den rechten berühren und mich auch nicht unter rechten Achsel abtrocknen, rasieren etc. Es fühlt sich an, als ob die Ecke vom defi im weg ist.

Kennt ihr das? Wird das besser?

Re: Linker Arm

#2
2 Wochen drin. So eine frische Zeit!

Zu der Zeit habe ich nur in mich hineingehorcht.
Heute lasse ich mich ab und zu ins Bett oder aufs Sofa fallen
und fühl mich ok.

Das ist alles eine Frage der Zeit.

So ein Teil ist (kann) zwar lebensrettend sein, ist aber kein natürlicher Bestandteil des Körpers.

Gedulde dich 2-3 Monate, dann wird es anders sein und dir keine Schwierigkeiten mehr machen.

Wo steht geschrieben, dass man sich so kurz nach einer Defi-Implantation ständig rasieren muss?

Grüsse Michael



Re: Linker Arm

#4
    Zitat:
    Hey Michael!

    Natürlich muss man sch so kurz nach der op nicht ständig rasieren ;) aber ab und zu frisch rasiert unter den armen ist schon schön ;))

    Hab wieder gelacht, danke!
    Zitat: sunny2302
    Hey Michael!

    Natürlich muss man sch so kurz nach der op nicht ständig rasieren ;) aber ab und zu frisch rasiert unter den armen ist schon schön ;))

    Hab wieder gelacht, danke!
Merke: Man kann nicht alles haben im Moment. das wird schon wieder.
Immer schön piano....



Re: Linker Arm

#5
Wenn das w e g e n d e r S c h m e r z e n nicht geht, ist das normal. Aber wenn wirklich der Eck oder die Kante vom Defi im Weg ist, dann soll das nicht so bleiben. Bei mir war es auch so (die komplette Kante war im Weg), und ich wurde nochmal operiert, der Defi wurde versetzt, weil er eben die Armbewegung eingeschränkt hat, dadurch daß er unter der Achselhöhle vorgelugt hat und somit das Schultergelenk gesperrt hat. Auch mit verheilter Wunde ändert das dann nichts daran, daß man den Arm danach nicht mehr richtig rühren kann. Nach der Taschenrevision, wie es im Bericht genannt wurde, war allerdings die Heilungsdauer sehr lang, ca. ein halbes Jahr, weil die Wunde noch relativ frisch war, als sie zum zweiten mal geöffnet wurde. Trotzdem bin ich natürlich heilfroh, daß es gemacht worden ist. Der Defi wurde dabei nicht abgestöpselt, ein zweiter Test unter Vollnarkose war also auch nicht erforderlich, die OP selbst war allerdings ziemlich schmerzhaft, trotz lokaler Betäubung, da die Stelle noch überhaupt nicht ordentlich verheilt war. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Als ich es den Ärzten gezeigt habe, wurde sofort beschlossen, einen erneuten Eingriff zu machen. Danach hatte ich den Arm allerdings (freiwillig und ohne ärztliche Absprache) ein Weilchen in der Schlinge und habe nicht Bewegungsübungen gemacht - ich hatte sehr lange Schmerzen und die Wunde hat wirklich lange gebraucht, bis sie verheilt ist. (Ich habe sogar eine zeitlang mit nur einem Arm getanzt, den zweiten nur lose auf den Arm des Partners gelegt oder hängen lassen! Aber tanzen wollte ich unbedingt wieder...) Zusammenfassend: Es hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt!



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Linker Arm

#6
Hallo Tänzerin Evi-Girl,

nun mach doch die frisch operierte Frau nicht verrückt!!
Gehen wir doch einfach davon aus, dass sich in ein paar Wochen alles beruhigt hat
und der linke Arm auch nach rechts funktioniert.
Selbst wenn ihr vorher ein Bart gewachsen sein sollte, hat sie doch nun den Defi-Schutz.
Alles weitere wird sich finden und einpendeln. No panic! Grüsse Michael



Re: Linker Arm

#8
Ich würde auch sagen, dass ganze muss erstmal noch ein wenig heilen.
Dass man die Ecke am äußeren Rand der Achsen ertasten kann, ist normal.
Das ist bei mir auch so. Und anfangs war das auch noch extremer als es jetzt ist. Mittlerweile scheint da recht viel Gewebe drum rum gewachsen zu sein.

Wann ist denn deine nächste Kontrolluntersuchung?
Da werden sie sich sicherlich auch die Lange des Defis nochmal angucken und wie alles verheilt ist.

Auch dass du nicht gut nach rechts rüber greifen kannst ist normal. Mir hat dass dann immer in der Brustbeingegend einen stechenden Schmerz verursacht. Das wird besser und verschwindet fast vollständig.

Ich hab das manchmal noch, wenn ich z.B. ein Oberteil wie eine Korsage anziehe, die den Reißverschluss auf der rechten Seite hat. Wenn ich dann da so mit dem linken Arm rüber greife und mit beiden Händen am Reißverschluss zerre, um ihn zu zu bekommen, kann es schonmal sein, dass es mir nochmal weh tut, im sonstigen Alltag aber nie.

Viele Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: Linker Arm

#10
Na, daß das alles erst verheilen muß ist ja normal. Panikmachen wollte ich damit eigentlich nicht. Ich sage nur, wenn es nicht der Wundschmerz ist, sondern effektiv der Defi das Gelenk "sperrt", könnte man es machen lassen. Ich wollte dich mit meiner Geschichte nicht erschrecken und wünsche dir, daß kein weiterer Eingriff notwendig ist, sondern nur einfach alles erstmal verheilen muß.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern