Mit Defi Sonnebad nehmen.

#1
Hab da mal noch ne Frage.

Wollte das auch meinen Arzt beim nächsten mal Fragen,aber vieleicht hat ja hier jemand erfahrung gemacht.

Wie sieht es den bei dem Wetter im Moment mit Sonnen aus.

Erstens,wie wirkt sich das Sonnen auf den Kreislauf aus in verbindung mit 30 % Herzleistung und Defi?Gibts da Risiken?

Zweitens,hat die Sonneneinstrahlung auf den Defi irgendwelche auswirkung.
Kann er sich entsprechend erwärmen oder so.Wenn ja kann es sein das dadurch auch ein Schock möglich wäre.

Meiner sitzt unter dem Muskel.


Weil nicht das ich mich jetzt mal Sonnen will und liege dann da und bekomme eine gewischt.
Macht ja keinen Sinn dann.

Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#2
Hallo Rick,
Also ich habe mich am Sonntag auch der Sonne ausgesetzt und da war alles gut.
Ich hatte auch mal Hitzewellen im Bereich der Defi-Gegend und als ich das meinem zuständigen Kardiologen erzählte, meinte der nur, Wärme ist gut.
Was daran jetzt wahr ist, weis ich auch nicht.
Jedenfalls habe ich keinen Schock erlebt, dann müssten wir das ja ständig bekommen, wir sind ja auch unbewusst den UV-Strahlen ausgesetzt.
Und mit deinem Kreislauf musst du aufpassen, wenn es warm ist, schwitzt der Körper um sich zu schützen, so schwitzt er denke ich mal auch Mineralien aus, wie z.b. Kalium und das ist schon wichtig, viel trinken ! :-)
Aber meine Antworten sind nur Vermutungen
Lg



Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes

Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#3
Gegen Draußen- Sein spricht gar nichts, allerdings habe ich jetzt tatsächlich für den Baggersee oder das Schwimmbad einen richtig guten Sonnenschirm angeschafft, den ich immer dabei habe....ich liege grundsätzlich nur noch im Schatten und so finde ich überall ein schönes Plätzchen.

Das belastet den Kreislauf nicht so sehr und ich fühle mich wohler.

Da ich sowieso eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwende gibts über dem Defi keine Probleme, aber die Stelle ist schon sehr empfindlich und ich creme da immer extra dick ein.
Erwärmen kann er sich nicht wesentlich- das kannst du ja fühlen wenn du die Hand darauf legst.
Armbanduhren z.B. werden ja auch nicht brennend heiß....

Dann noch genügend trinken, vernünftig essen und dem Urlaubs- Gefühl steht bei den Temperaturen die wir aktuell haben nichts im Wege.....



Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#4
ich habe bei dem wetter Probleme , herzpumpleistung 30%, mit schwindel aber den defi merke ich so nicht


____________________
2006 Hinterwandinfarkt mit zwei Standsetzungen, 2007 Infarkt mit Standsetzung,2012 Zusammenbruch mit Atemnot , Standsetzung , 01.2013 Defi Implantat, Herzpumpleistung 30%

Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#5
Also meine Sorge war halt nur das sich der Defi vieleicht bei der Sonneneinstrahlung auf dem Körper erwärmt bzw das es irgendeine Wärmebeeinträchtigung durchdie Sonne gibt.

Kreislauf merke ich zum Teil auch in der direkten Sonne wenn ich mal kurz laufe oder so.

Deswegen habe ich daher doch etwas bedenken.Lange kann ich das natürlich nicht,ist klar.

Aber schon mal danke für die hinweise.

Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#6
Hallo,
ich habe eine Herzleistung von 35 %, mein Defi hat mir voriges Jahr einen Schock verpaßt wegen Kammerflimmerns.
Ich gehe - wie Ulla - grundsätzlich nicht in die Sonne, höchstens im Frühjahr oder Herbst mal für maximal 10 Minuten. Ich benutze - auch im Schatten - Lichtschutzfaktor 50, wurde mir vom Hautarzt empfohlen.
Da ich nur im Schatten bin, kann mein Defi auch nicht heiß werden.
LG Jutta


____________________
Jutta43

Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#8
Die Sonne kann deinen Defi nicht soweit erwärmen, dass es ihm schadet.
Du kannst auch in die 90 Grad Sauna gehen, wenn es dir Spaß macht und dein Körper damit klar kommt.
Pass in der Sonne ein bischen mit der Narbe auf. Darauf bekommt man schneller Sonnenbrand als an den anderen Stellen.

Viel Spaß beim Sonnen :)

EDIT
Wenn du Amiodaron einnehmen solltest, ist von längeren Sonnenbädern abzuraten, da das Medikament sonnenempfindlich macht und es sogar zu Hautverfärbungen kommen kann.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Mit Defi Sonnebad nehmen.

#9
Der Defi selber hält die Hitze schon aus. Auf die Narbe(n) schmiere ich beim Sonnenbaden Creme mit LSF50. Eventuell kann die Hitze aber den Kreislauf belasten, und je nach Grunderkrankung dadurch Probleme bereiten. Ich muß derzeit die Mittagshitze meiden und halte es teilweise auch im Schatten im Freien nicht aus.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron