Fragen vor der Implantation
Verfasst: 16. September 2008, 09:34
Hallo,
im Frühjahr hatte mich mein Kardiologe schon mal vorab informiert, dass ein ICD implantiert werden müsse. Jetzt, Ende August, hat er gesagt, wir müßten einen Termin festmachen. Wir haben uns auf Spätherbst/Winteranfang festgelegt.
Natürlich habe ich im Frühjahr erst mal alles verdrängt. Nun, da der Termin in die unmittelbare Nähe rückt, fange ich langsam mit dem Sammeln der Informationen an. Nachdem ich jetzt erst las, dass es viele verschiedene Geräte, mit unterschiedlichem "Funktionsumfang" gibt, konnte ich meinen Kardioöogen auch noch nicht fragen, welches Gerät für mich vorgesehen ist.
Wo sollte man den Einbau vornehmen lassen? Die Recherchen im Internet ergaben, das es Kliniken mit mehr als 500 Implantationen gibt(Heidelberg), das im Herzzentrum Berlin die Zahl im 2-stelligen Bereich liegt, das mein Kreiskrankenhaus auch mit 2-stelligen Zahlen, was die Anzahl der Implantationen betrifft, aufwartet(Krankenhaus Ruit) - Gibt es Aspekte, die mich veranlassen sollten auf die Anzahl (= Erfahrung) mein Augenmerk zu richten? Ich ließ mich in dem Krankenhaus Ruit schon mal kathetern, habe hier auch einen Stent in eine Niere bekommen und es wurde mir schon mal mein linkes Bein wegen einer PAVK operativ behandelt. Ich war auch schon mal nach einem stummen Infarkt zur Behandlung im Marienhospital Stuttgart und zur Nachbehandlung dieser Sache im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. - Wo sollte ich diese Sache mit dem Defi jetzt machen lassen? Sollte man dafür zu einem speziellen Spezialisten gehen?
Wie ist in der Regel der Ablauf bei diesem Eingriff - muss man danach (der Einbau dauert wohl eine Woche) zu einer AHB, im Krankenhaus verweilen, oder was geschieht danach?
Es wäre mir sehr hilfreich, auch wegen der anwachsenden Angst, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde und auch so, vielleicht von einem anderen Neuling, mir Hinweise und Erfahrungen vermittelt würden.
Vielen Dank im Voraus
Herzliche Grüße
horst Schnetter
im Frühjahr hatte mich mein Kardiologe schon mal vorab informiert, dass ein ICD implantiert werden müsse. Jetzt, Ende August, hat er gesagt, wir müßten einen Termin festmachen. Wir haben uns auf Spätherbst/Winteranfang festgelegt.
Natürlich habe ich im Frühjahr erst mal alles verdrängt. Nun, da der Termin in die unmittelbare Nähe rückt, fange ich langsam mit dem Sammeln der Informationen an. Nachdem ich jetzt erst las, dass es viele verschiedene Geräte, mit unterschiedlichem "Funktionsumfang" gibt, konnte ich meinen Kardioöogen auch noch nicht fragen, welches Gerät für mich vorgesehen ist.
Wo sollte man den Einbau vornehmen lassen? Die Recherchen im Internet ergaben, das es Kliniken mit mehr als 500 Implantationen gibt(Heidelberg), das im Herzzentrum Berlin die Zahl im 2-stelligen Bereich liegt, das mein Kreiskrankenhaus auch mit 2-stelligen Zahlen, was die Anzahl der Implantationen betrifft, aufwartet(Krankenhaus Ruit) - Gibt es Aspekte, die mich veranlassen sollten auf die Anzahl (= Erfahrung) mein Augenmerk zu richten? Ich ließ mich in dem Krankenhaus Ruit schon mal kathetern, habe hier auch einen Stent in eine Niere bekommen und es wurde mir schon mal mein linkes Bein wegen einer PAVK operativ behandelt. Ich war auch schon mal nach einem stummen Infarkt zur Behandlung im Marienhospital Stuttgart und zur Nachbehandlung dieser Sache im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. - Wo sollte ich diese Sache mit dem Defi jetzt machen lassen? Sollte man dafür zu einem speziellen Spezialisten gehen?
Wie ist in der Regel der Ablauf bei diesem Eingriff - muss man danach (der Einbau dauert wohl eine Woche) zu einer AHB, im Krankenhaus verweilen, oder was geschieht danach?
Es wäre mir sehr hilfreich, auch wegen der anwachsenden Angst, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde und auch so, vielleicht von einem anderen Neuling, mir Hinweise und Erfahrungen vermittelt würden.
Vielen Dank im Voraus
Herzliche Grüße
horst Schnetter