Re: Ein Herz für unsere Carmen

#611
Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

• \/)_______
(oo) O o o o \~~
(__)\_o_O__/ *möööh*
....|||.......lll........
..........................(_)....
@@ .............(_)@(_).
(.)(_)....
@@...(____)......|./..
...../...........Y.........\.|......
...\.|...........|...........|.....
..\.\ |/./...\\.|.///..\.\\|/./....
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier ist deine eigene
Sommerblümchenwiese.
Pflück dir einen bunten Blumenstrauß.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#614
Hallo carmen
Auch von mir einen nachträglichen Herzlichen Glückwunsch.
Ich war ja gerade beim Umzug und könnte dir nicht vorher schreiben.
Aber das meiste ist jetzt erledigt.
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#616
Hallo zusammen,
nachdem ich einige Tage vergeblich versucht habe, Carmen in der Reha zu erreichen, hatte ich heute Glück und habe sie auf dem Handy erreicht. Carmen ist wieder in München im Klinikum. Nachdem sie am vergangenen Dienstag erneut umgefallen ist, hat man sie zur Abklärung der Ursache wieder von der Reha ins Krankenhaus gebracht. Essen kann sie immer noch nicht. Sie bekommt nichts runter und wenn sie es versucht, kann sie das Essen nicht bei sich behalten. Obwohl sie bisher so tapfer war, ist sie doch jetzt ziemloch verzweifelt.
Von den vielen lieben Geburtstagswünschen habe ich ihr erzählt und sie hat sich sehr gefreut.
Es ist so schade, daß nicht auch mal einige Herztransplantierte etwas über ihre Erfahrungen schreiben. Vielleicht könnte das mal etwas Mut machen. Na ja, man kann eben keinen dazu zwingen.
Morgen rufe ich Carmen wieder an und hoffe, Ihr etwas Mut machen zu können. Im Moment bin ich nur erst mal selber ziemlich niedergeschlagen.
Liebe Grüße
Eva-Maria N.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#617
<b>
Es ist so schade, daß nicht auch mal einige Herztransplantierte etwas über ihre Erfahrungen schreiben. Vielleicht könnte das mal etwas Mut machen. Na ja, man kann eben keinen dazu zwingen.
</b>


Das liegt vielleicht daran, dass man Hertransplantierte nicht an jeder Ecke findet und die, die es gibt, sind nicht unbedingt im Defi-Forum unterwegs.
Und das mit dem "Mut machen" ist so eine Sache, denn auch nach einer Herztransplantation ist nicht alles eitel Sonnenschein. Das ist kein Spaziergang und die postoperative Mortalität (1-Jahres-M./5-Jahres-M. usw.) ist immer noch verhältnismäßig hoch.
Wer ein neues Herz bekommt ist ab dem Zeitpunkt nicht gleichzeitig gesund, sondern zu 100% Schwerbehinderter.
Hut ab vor jedem, der das durchzieht.

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#618
Liebe Carmen, ich wünsche Dir alles Gute und daß Du durchhälst! Viel Kraft für die schwere Erholungsphase!

Liebe Grüße

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#619
Hallo Carmen
Auch ich mochte dass dir besser geht. und wie ich weiß wird es auch. Man soll nie den glauben verlieren
lg Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron