Re: Frage an allen Defiträger/in

#31
OOOhh, keine Geheimnisse für uns... *schmoll*... ;)



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Frage an allen Defiträger/in

#32
Hallo Andy,

auch mir tut es Leid, wenn ich lese was Du alles ertragen musst.

Aber weißt Du was? Hole dir bei der Post einen ausreichend großen Karton, stecke alle Deine Krankheiten und Schmerzen hinein, dazu alles was Dir sonst das Leben schwer macht, klebe den Karton so dicht ab, dass rein gar nichts mehr da wieder raus kann Bringe den Karton ohne Absender schnell zur Post und schicke ihn auf den Mond!

Bei mir hat es geholfen.

Ich bewundere oft die Geduld mit der Du Dein Schicksal trägst.
Dir wünsche ich viel Kraft für den Kampf mit all Deinen Krankheiten und vor allem gute Besserung.

Alles Liebe und Gute wünscht Dir
Pea

Re: Frage an allen Defiträger/in

#33
    Zitat: andy
    Hallo
    Meinte es auch so böse. Denke es macht mir ganz und gar kein Spass immer was neues zu erfahren. Ich gehe durchs Leben. Mache meine arbeit und dann kommt es halt.. Könnte darauf Verzichten und lieber wieder mein Leben zurück haben. aber wie es aus sieht kommt es doch anders als man denkt. Ich tue nur meine Erfahrung hinschreiben.
    Möge es euch verschont bleiben was ich alles ertrage.
    Aber wie ich mich kenne sage ich : Dann ist es eben da. Werde trotzdem weiter Leben sogut wie es eben geht.

    Ich habe hier einige Fragen beantwort bekommen. aber alles bekommt man auch wieder nicht beantwort und dann muss man seine Erfahrung selber machen. Damit andere Ihre Ängste und Zweifeln beseite schaffen, schreibe ich hier.
    Und es wäre schön wenn es auch andere tun. Aber jeder ist da sicher eine andere Meinung.
    Nix für ungut. Haltet zusammen und gibt eure Erfahrung weiter.

    LG andy
    PS. Alles schreibe ich hier auch wieder nicht rein. ;-)
Lieber andy,

vor mehr als 2 Jahren, als ich mit meiner "Herzgeschichte" wieder langsam Land sah, bin ich im Internet zufällig auf dieses Forum und seine Mitglieder gestossen.

Da warst DU schon da, andere gingen, Neue kamen dazu, aber du begleitest mich seit der Zeit mit deinen Beiträgen, deinen Ansichten, deiner Art. Gelegentlich ist es für mich bisschen schwer, sofort durchzublicken, was du im einzelnen meinst. Lese ich dann nochmal, kapiere ich, was du sagst. Und ich muss dir eins zugestehen: DEINE Aussagen sind immer EHRLICH.

Auch dieses Forum ist nur ein Abbild der Gesellschaft, wenn auch hier die Art der "herumlaufenden Mäuse" ein bisschen anders erscheint als woanders.

Macht doch nix... Wir sind eben eine besondere Gattung von "Mäusen", wenn ich das mal so sahen darf.

Und du "Maus", bleib wie du bist!!!

Da hätte ich noch was zu meckern: Du schreibst öfters in der Fachsprache der Mediziner: CT , HWS. Kenne ich alles nicht und will mich auch nicht von hier anwesenden "Professoren" belehren lassen. Schreib es doch einfach in deiner Sprache.
Ich wünsch Dir alles Gute, andy. Michael



Re: Frage an allen Defiträger/in

#34
    Zitat: michael-berlin
    Da hätte ich noch was zu meckern: Du schreibst öfters in der Fachsprache der Mediziner: CT , HWS. Kenne ich alles nicht und will mich auch nicht von hier anwesenden "Professoren" belehren lassen. Schreib es doch einfach in deiner Sprache.
    Ich wünsch Dir alles Gute, andy. Michael


Hallo Michael.
Danke. Manchmal ist es selber für mich schwer zu verstehen was ich da hin geschrieben habe. Deshalb schreibe ich langsam und lese noch langsamer wenn ich das geschrieben habe.
Genau wie du geschrieben hast: Ich bin ehrlich. Deshalb schreibe ich ja das mit CT HWS usw. Obwohl ich gar nicht weiß was dass alles bedeutete. Naja. So ist die Welt von Heute eben. Man soll froh sein, dass es dieses Technik gibt.
Um Ehrlich zu sein: Ich war so Froh das es mir besser ging und dann dieser Tiefer Fall. Aber was soll es. Ich kann noch und will noch. also mache ich das beste daraus und schreibe meine Erfahrung hier. möge es die neuen helfen ihre Ängste zu überwinden.

LG andy

Habe nie mein Humor verloren. Denn der ist immer da. Trotz allem. ;-))


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Frage an allen Defiträger/in

#35
Hallo Andy,

Du weißt doch - ich schrei doch auch immer "hier" wenn es Sch.... zu verteilen gibt. Aber das ist ja dann im Prinzip egal, wenn man das alles überlebt. Du bist doch auch ein zäher Knochen!!! In meinem früheren Leben hätte ich mir - kerngesund und fit wie ein Turnschuh - auch nicht träumen lassen, daß ich mal transplantiert werden muß. Aber wenns hilft :-)?
Und Du sollst hier nicht nur schreiben, um anderen mit Deinen Erfahrungen zu helfen, sondern um ebenso Hilfe zu holen - gehörst doch hier zur "Stammkundschaft", nicht wahr? Ich auch - ich gebe überall meinen Senf dazu und hab nicht mal mehr nen Defi. Aber dasselbe damals mitgemacht, wie jeder andere hier auch: Höhen und Tiefen - eigentlich bin ich immer noch Deflanerin und gehöre auch noch immer dazu.

Also mein Andy - her mit Deinen Erfahrungen, Deiner Gutmütigkeit, Deiner Tapferkeit und Deinem Lebensmut und natürlich Deinen Kümmernissen mit Deinen Erkrankungen.

Pfiadi sagt der Allgäuer.
Carmen



Re: Frage an allen Defiträger/in

#36
Hallo Andy

tut mir leid wenn ich dich gekränkt habe aber es sollte dich aufbauen.

tut mir echt leid, denn ich kann dich gut leiden und das war nicht meine absicht
hier irgendjemaden zu beleidigen.

:-(

LG Ninilein

Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben

Re: Frage an allen Defiträger/in

#37
Hallo Nicole
Nicht Beleidigt. Habe nur mal einiges Richtig gestellt. Und wäre ich nicht so schreibfaul, dann hätte ich an mein Buch weiter geschrieben. aber das kann ja warten. Kopf hoch. und lass uns wieder lieb sein mit all den Knuddeln und schmuserei.
@ Carmen.
so ist es. Ich suche hier hielfe wo ich die beste bekommen kann. ärzte sagen ja nicht immer alles und der Dolmetscher kennt auch nicht alles. Wo sonst bekommt man hilfe wenn nicht hier ? Und man soll seine Erfahrung hinschreiben. egal was kommt.
Und ich sage kaum : Hier bin ich ; lass mich noch mehr krank sein.
Nööö. Ich gehe still durchs Leben. Und mache mein Bestes daraus.
Ob Taub oder Herzkrank. Man soll helfen wo man kann und auch so gut es geht.
Viele hier haben immer noch fragen und es kommen immer wieder welche.
Meine Erfahrung mit dem Defi und all den Kram ist für alle was neues. Auch für Mich. ;-))

Lass euch mal herzlich drücken.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Frage an allen Defiträger/in

#38
Hallo
Stehe vor eine schwere entscheidung. Man will doch ein MRT machen lassen. Wegen ein cochlear implant.Es soll vorher alles überprüft werden. Also auch Herz und Defi.
Eine Frage : Wäre es möglich ein MRT NUR vom Kopf machen zu lassen?
Es muss gemacht werden, weil man sichergehen will das keine Flüssigkeit in der Schnecke ist.
Hm Eine schwere entscheidung. Da ich ja noch wegn mein Arm behandelt werde.

LG und Danke für eure Antwort

Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Frage an allen Defiträger/in

#39
Alles Gute für die Implantation! Ich wünsche Dir, daß es möglich wird! Die Frau Bollag war begeistert von den neuen Höreindrücken, die ihr dadurch ermöglicht wurden. Viel Energie und Freude beim Hörenlernen wünsche ich Dir! Alles Gute!

Evi



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Frage an allen Defiträger/in

#40
Hallo Andy

Ich weiß von meinem Professor weil ich mal gefragt habe was in der Zukunpft ist wenn mal was ist und ich ins MRT muß. und er sagte mir im Notfall ginge auch das !!!!! mit einer menge Kardiologen zur Sicherheit.
Ich glaube die wollen das nicht unbedingt machen weil man das MRT beschädigen kann und das ist wohl nicht so billig (Der Professor erzählte von einem Fall wo er das MRT beschädigt hat) aber das wäre sein problem!!!!!
also wenn es nötig ist geht auch sowas.
Du kommst ja auch aus NRW ich kann Dir ja die Klinik per pin nennen wenn du willst

LG Nicole

Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben