Re: Abbruch der Anschlussheilbehandlung

#11
Mal unabhängig vom "Wie und Warum" der hohen Leberwerte zurück zur eigentlichen Frage. Ja ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht aber in einem anderen Zusammenhang. Also ich durfte mich um meine Fahrt zum Krankenhaus für die große OP auch selbst kümmern, nur ging es bei mir dabei um 400 km. Mußte ich mich eben fahren lassen. Im Dorf ist das aber nicht so schwierig mit Bekannten. 100 km empfinde ich da jetzt nicht so als die große Entfernung. Natürlich zum Laufen mit Koffer ist es zu weit aber gibts denn keinen, Nacharn, der da mal fahren kann, wenn es mit Öffentlichen gar nicht geht?



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: Abbruch der Anschlussheilbehandlung

#13
Amiodaron ist oft der Übeltäter, da es in der AKUTphase mehr als hochdosiert eingesetzt wird und dies verursacht bis zu 3-4 fach höhere Leberwerte. ist aber kein Grund, die AHB ab zu brechen.

warum soll dein Mann mehr als 5 Tage drin bleiben ?


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Abbruch der Anschlussheilbehandlung

#16
Ihr habt noch die Möglichkeit, eine medizinische Reha zu machen, auch gemeinsam.

Auch wäre EUCH anzuraten, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ereignisse der letzten Zeit mal zu be- und verarbeiten.

es wird mit *kranken* Menschen noch ganz anders umgesprungen !!


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Abbruch der Anschlussheilbehandlung

#17
Naja für mich wäre es eine Selbstverständlichkeit, einen Angehörigen aus dem Krankenhaus abzuholen und gegebenenfalls einen Tag Urlaub dafür zu nehmen. Wenn ich das schade fände, weil ich an einem Urlaubstag lieber etwas Anderes gemacht hätte, würde ich mich nicht trauen, Anderen einen Vorwurf zu machen, wie sie mit kranken Menschen umgehen. Das sind für mich Ansichtsweisen, die sich widersprechen.



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: Abbruch der Anschlussheilbehandlung

#19
Was ist bei diesem Thema denn konstruktiv und was nicht? Die Frage war ja einfach nur, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wir haben alle unsere Erfahrungen gemacht. Der Eine schlimmere, der Andere weniger schlimme. Wenn jetzt einer nicht ganz so schlimme Erfahrungen gemacht hat und deshalb die beschriebene Situation empörend findet und fleißig mitschimpft, wie böse die Gesellschaft mit kranken Menschen umgeht, dann ist das nicht mehr oder weniger konstruktiv wie jemand, der das nicht so dramatisch findet, weil er selbst vielleicht schlimmere Erfahrungen gemacht hat. Dass das immer gleich so negativ aufgefasst wird, nur weil es unterschiedliche Ansichten gibt oder wenn etwas skeptisch hinterfragt wird..



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: Abbruch der Anschlussheilbehandlung

#20
Hallo,
ich bedaure es sehr, dass Petra sich aufgrund mehrerer unüberlegter und vorschneller Beurteilungen von anderen Forummitgliedern über die Krankheitsproblematik ihres Mannes dazu entschlossen hat, das Forum zu verlassen.

Vielleicht lädt das zum Nachdenken ein zukünftig die Sorgen, Nöte und Fragen ein wenig sensibilisierter zu beantworten. Jeder von uns "alten Hasen" hatte auch am Anfang Schwierigkeiten damit seine Situation zu überblicken und seinen Weg zu finden.

Beste Grüße

Thorsten



cron