Re: Defi defekt

#31
War jemand der gegen den Rat der Ärzte auf den Defi verzichtet hat,seine Witwe hat sich später hier Forum noch mal gemeldet.

Ich kann aber nachvollziehen das man seinen Lebensretter verflucht,grade auch wenn es zu Fehlschocks kommt.Hatte im ersten Jahr insgesamt 4 Vorfälle mit einem Schock (wegen Vorhofflimmern) ,hat mich ganz schön runter gezogen.

Gruß Reiner

Re: Defi defekt

#32
Ja, eine Verhaltenstherapie ist sinnvoll um seine Ängste besser in den Griff zu bekommen. Ich habe die bei einem Dipl.Psychtoherapeuten gemacht und profitiere noch immer davon. Alles Gute für Dich!

Re: Defi defekt

#33
Hy Iris,

ja, die Verhaltenstherapie ist die richtige Wahl.

ja,es gibt hier im Forum einen Fall, der den Defi abgelehnt hat und kurz danach starb, weil ihm nicht rechtzeitig geholfen werden konnte, ohne Defi.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Defi defekt

#34
Ich erinnere mich auch an den tragischen Fall.

Ich hatte nach dem zweiten Kammerflimmern eine posttraumatische Belastungsstörung und Panikattacken, und habe deswegen eine Psychotherapie gemacht.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern