Defi und Tattoo

#1
ich möchte mir über meinen Defi ein Tattoo stechen lassen. Hat jemand Erfahrung damit? Geht das Ding dann möglicherweise los, also müsste ich es vorübergehend abschalten lassen?



Re: Defi und Tattoo

#2
Hallo
Über dem Defi würde ich es nicht machen lassen. Denn die sonden führen da lang. Es sei bei dir ist es anders. Ansonst kann man das überall machen lassen wo der Defi nicht ist. ;-)

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Defi und Tattoo

#3
Hallo,

also über dem Defi würd ich da nicht machen!
Finde ich schon gefährlich.

Wird ja auch beim Defi-Wechsel immer wieder aufgeschnitten,würde vielleicht auch nicht so toll mit der Zeit aussehen.

LG Dani



Re: Defi und Tattoo

#4
hi monica
hab mich auch erkundigt zweks tattoo !!
Arzt hatte auch nichts dagegen ,aber nicht in der nähe des defis.aber als
kleiner TIPP : der das tattoo sticht der solte wie bei mir dich darauf
hinweisen das es 2 Maschinen gibt. eine ohne spule!!!.wenn er dass macht
dann ist es ein GUTER.
gruss Wolle



Re: Defi und Tattoo

#5
Hallo zusammen!

Auch wenn der Beitrag hier schon etwas länger her ist, dachte ich, ich teile mal meine Erfahrungen zum Thema Tattoo mit euch ;) Ich habe jetzt seid ca. 4 Jahren meinen Defi und vor ein paar Wochen habe ich mir mein erstes Tattoo auf den Rücken tätowieren lassen. Ich habe es vorher mit meinem Kardiologen besprochen und er gab mir sein Ok. Defi-technisch war das alles kein Problem. Der Tätowierer hat mich nur gefragt ob ich blutverdünndene Medikamnete nehme oder ich sonst irgendeine Krankheit habe von der er wissen müsste. Ich habe ihn über meine Herzkrankheit und den Defi informiert damit er im Notfall bescheid gewusst hätte. Aber wie gesagt, gab es mit dem Defi selber (zumindest an dieser Stelle) keine Probleme.

Ein Foto von meinem Schutzengel der mir vor 4 Jahren das Leben gerettet hat, findet ihr in meinem Profil ;)

Liebe Grüße,
die rote Hexe :-)



Re: Defi und Tattoo

#6
Hallo zusammen,

obwohl Tattoos, Kettchen, Ringe und all dieser körperbelastende Firlefanz absolut nicht mein Fall sind, interessiert mich doch eins:

Welche - insbesondere medizinische - Ausbildung muss eigentlich ein Tätowierer aufweisen, um tätowieren zu dürfen? Wie sieht so ein Berufsbild aus?

Grüße

Michael

PS: Es steht bei beiden Begegnungen noch 0:0.



Re: Defi und Tattoo

#7
Hallo Michael,

hier ein Link zu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4towierer

Eine offizielle Ausbildung gibt es nicht. Man sollte daher zum Tätowierer seines Vertrauens gehen. Sich bei Freunden und Bekannten umhören, im Internet nachforschen ob man etwas über das Tattoo-Studio finden kann... Natürlich muss man auch auf sein eigenes Gespür hören. Mein Tätowierer hat sich Zeit genommen, sich mit mir hingestetzt und alles besprochen. Insgesamt waren es 3 Termine vor dem Stechen. Er hat gefragt ob ich Medikamente nehme und wie er im Notfall zu reagieren hätte. Es war alles sehr sauber im Studio, es wurde alles sorgfältig desinfiziert und er hat mir danach eine Zettel mit Pflegehinweisen für die ersten Tage bzw. Wochen mitgegeben. Also im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich ihm da schon vertraut habe, auch wenn ich weiß dass er keine "medizinische" Ausbildung hinter sich hat ;) Vernünftige Tätowierer besuchen Seminare und lernen ständig dazu.

Liebe Grüße,
Rote Hexe



cron