Re: Ein Herz für unsere Carmen

#491
Danke für die gute Nachricht, liebe Eva-Maria.

Ich glaube schon, dass die kommende Zeit für Carmen anstrengend wird.Aber die Fortschritte, die Erfolg zeigen, entschädigen für alle Mühen und Plagen. Wie heißt es so schön. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Also auf geht's !!! :-)

Alles Liebe und Gute für Dich, liebe Carmen

Erika



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#493
Toll! Erhol Dich weiter so gut, Carmen! Alles Gute!

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#494
Carmen es ist sehr schön von Deinen guten Fortschritten zu lesen ,es beruhigt mich sehr ,das es jeden Tag ein kleines Stückchen besser geht mach weiter so ,ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Zeit ,in der Du dich erholst .Alles Liebe Rosy.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#495
Hallo Chris,
das Röhrchen soll wahrscheinlich so lange sie noch im Krankenhaus ist, drin bleiben. Man will sicher gehen, falls sie doch noch einmal beim atmen Schwierigkeiten haben sollte, direkt eingreifen zu können. Ein erneutes Öffnen der Luftröhre wäre wohl äußerst gefährlich. Bevor Carmen dann nach Bad Aibling kommt, wird es auf alle Fälle entfernt werden.
Liebe Grüße
Eva-Maria N.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#496
Hallo ihr Lieben.

Nachdem ich gestern Mittag mal schnell nach Hause durfte sind wir auf dem Weg zurück in meine Klinik nochmal schnell bei Carmen vorbeigefahren. Sie hat ganz fest geschlafen als wir angekommen sind. Wir haben sie schlafen lassen und sind erst mal zum Kaffeetrinken gegangen.
Eine halbe Stunde später als wir zurückkamen war sie dann schon wach. Ja leider hat sie immer noch das Röhrchen in der Luftröhre und ich glaub ihr anzumerken, daß es sie ganz schön nervt!
Ansonsten gibt es nicht´s Neues zu berichten, da unser Besuch auch nur sehr kurz war.
Vielleicht soviel, daß sie ihre Beine schon wesentlich schneller und Kraftvoller bewegt als beim letzten Besuch, aber gehen kann sie natürlich noch nicht. Da aber sehr viel mit ihr gearbeitet wird, wird es bestimmt nicht mehr lange dauern und sie läuft wieder.

Liebe Grüße an Euch alle von Carmen.

Andi



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#497
Danke Andi,
ich freue mich, daß Du wieder aus dem Krankenhaus bist und Dir auch die Zeit genommen hast, bei Carmen vorbei zu schauen. Ihr Mann kann wegen der Arbeit erst Samstag wieder zu ihr, also wird es von meiner Seite aus bis dahin auch nichts Neues geben. Dir weiter gute Besserung!
Eva-Maria N.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#498
Liebe Carmen ,
nach vielen Wochen zwischen Bangen unfd Hoffen,
hören wir nun immer neue positive Fortdschritte.
Mögen die Schritte vielleicht nur klein sein, aber es
geht ja tatsächlich besser.Jeder hat sein eigenes Tempo
um etwas zu erreichen.
Ich freue mich sehr für Dich und Deine Familie.
Für mich bist Du eine sehr tapfere Frau, jedenfalls denke ich
oft wenn Carmen den großen Berg schafft kann ich
auch einen kleine Berg schaffen.
Liebe Grüße an alle die an Deiner Genesenung teilhaben.

Herz-lichst Heidi

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#499
Liebe Carmen,

nun warte ich doch gespannt auf die Nachricht der ersten Schritte die Du machen wirst in Dein neues Leben.
Ich hoffe Du machst jetzt kräftig Gymnastik mit den Physiotherapeuten
damit Du bald auch mal das Krankenbett verlassen kannst.
Du hast einen sehr schweren Weg hinter Dir aber der ist geschafft,ich bewundere Dich darum.
Bleib weiter stark und geh vorsichtig die ersten Schritte,ich warte drauf.

Ganz liebe Grüße
Astrid

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#500
Hallo Carmen
Denke daran, dass du noch einen Berg mit uns hoch rennen willst.
Lass dich mal drücken. Freue mich sehr. :-))
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!