Re: Sondenkorrektur

#51
Hallo Andi,danke für den ausführlichen "Schrauben-Bericht". Ich habe mal vor 45 Jahren Landmaschinenschlosser gelernt, von daher meine profunden Kenntnisse zu Schrauben und anderen Verbindungselementen, aber das dadrinnen sich eine Schraube lösen kann - hätte ich niemals vermutet. Gell´Du treibst jetzt nich mit Entsetzen Scherz, wo Du doch ansonsten die Seriosität in Person bist?
Neben der Tatsache, das wir sicherlich alle lieber ein gesundes Herz hätten anstatt so ein Teil mit uns herumschleppen zu müssen.
Trotzdem ist die Schraubengeschichte höchst interessant. Und wenn ich jetzt auf einen Scherz (wo ist die Vorsicht Kamera bei mir) hereingefallen bin, so war das ein so toller Einfall, auf soetwas muss man erst mal kommen.
Ich wünsche Dir weiterhin Gute Besserung
Gruß
Horst



Re: Sondenkorrektur

#52
Hallo Andi,
da ist er wieder der Humor, und das find ich bewundernswert.
Mach doch am besten einen Lageplan mit Fremdkörperbestimmung, den du bei der nächsten Korrektur dabei hast, damit du auch sicher sein kann das sie nicht sinnlos in dir rumpopeln.
Halt die Ohren steif
lg
Karin



Re: Sondenkorrektur

#53
Hallo Horst
Na du klaubst doch nicht etwas , das man damit einen Scherz macht , Andi mag ja viel Humor haben , aber solche Scherze .
Ich Stelle es mir vor , wie eine Lüsterklemme , am Defi dreht man die Schraube auf , dann kommt das ende oder der Anfang der Sonde da rein , und dann wird es verschraubt , und Anschliesend mit Wachs oder was auch sonst , Verklebt , den sonst könnte sich ja alles wieder Lösen , dann doch Lieber eine Schraube .
Da haben wir dann , statt eine Schraube im Kopf , eine im Brustkorb bereich , und die reicht doch .
was mich interessieren würde , bei mehreren Sonden , werden die alle Zusammen an einer Stelle geklemmt , den so Gross ist der Defi ja auch nicht .

Liebe grüsse von Heike



Re: Sondenkorrektur

#54
Also ich finde das Teil schon riesig, wenn es in mir kaum platz gefunden hat... Aber ich hoffe, bei Andi sitzt jetzt alles niet- und nagelfest!

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Sondenkorrektur

#55
Hallo Andi,
das hört sich irgendwie gruselig an...... als ob man eine Maschine repariert.
Naja auf jeden Fall sieht es so als ob jetzt alles niet- und nagelfest sitzt bei dir. Ich wünsch dir auf jedenfall, dass dies für lange lange Zeit deine letzte OP war.
Alles Gute für dich
Chris



Re: Sondenkorrektur

#56
Wenn ich davon ausgehe, dass der Defi nicht viel anders konstruiert ist als mein "alter" Schrittmacher, dann werden die Sonden tatsächlich mit einer Art Lüsterklemme fixiert. Diese Lüsterklemme benötigt ca. 25 % der gesamten Fläche des Schrittmachers und ist aus einem klaren Kunststoff. Die Schrauben sind mit einer Art Silikon abgedichtet. Jede Sonde wird mit zwei Schrauben fixiert.

Der beschriebene Schrittmacher stammt von der Firma Medtronic und ist ziemlich genau zwei Jahre alt.

Ich schließe mich natürlich auch den besten Genesungswünschen für Andi an. So langsam sollte eigentlich Schluss sein mit Komplikationen. Wenn ich bedenke, dass wir ungefähr zur gleichen Zeit unseren Defi bekommen haben ...

Tinus



Re: Sondenkorrektur

#57
Hallo,
seid dem ich Deine Berichte lese brauche ich keine andere Unterhaltung mehr. Erstaunlich wie Du es schaffst Deinen Humor zu behalten. Ich hoffe Du kommst zu dem Treffen, denn dann ist das Lachen an dem Wochenende garantiert.

Deine Sonde wird ja jetzt wohl einsehen das sie verloren hat!!!!!!!!!!

Wenn nicht, könnten wir ja mal hier aus dem Forum ein Team zusammen stellen, die dann was vernünftiges konstruieren. Erfahrung gibt es hier ja wohl genug. Andreas macht dann die technische Zeichnung ( er ist ja Konstrukteur) und Horst baut das Ding dann zusammen.

Liebe Grüße
Corinna & Andreas



Das Glas ist halb voll!

Re: Sondenkorrektur

#58
    Zitat: Corinna
    Deine Sonde wird ja jetzt wohl einsehen das sie verloren hat!!!!!!!!!!
Hallo Corinna und Andreas.

An das hab ich ja noch überhaupt nicht gedacht. Jemand müßte der Sonde nur mal bescheid geben, daß sie jetzt verschi..... hat, nachdem sie ja auch noch 2x am Brustmuskel festgenäht wurde. Vielleicht gibt sie dann ja auf ! Irgendwann muß das Ding doch mal müde werden! :-))
Am 19.05 ist wieder Kontrolle, dann wissen wir mehr !

Leute laßt euch nicht unterkriegen, irgendwie geht´s immer weiter.

Liebe Grüße aus München
Andi



cron