Re: Sondenkorrektur

#31
Hallo Leute.

Hier ein kurzer Bericht noch aus der Klinik.

Am Donnerstag ist sie nun passiert, die neuerliche Sondenkorrektur. Einige hier in der Klinik haben schon gegrinst als sie mich sahen. Die meinen ich hätt nichts besseres zu tun, als mich dauernd aufschneiden zu lassen ! :-)))

Also Donnerstag 10.30 Uhr OP, ein Leuteauflauf das war der Wahnsinn. Ich hab die eine OP Schwester gefragt: "Sag mal habt ihr hier Eintrittskarten verkauft?"
Da war richtig was los im OP und diesmal war sogar ein Narkosearzt "stand by". Am Ende hab ich´s doch ohne Narkose geschafft, also wieder nur örtliche Betäubung und ein bißchen schlafen.
Die "Neue" ist drin, aber es ist doch nicht die "Red Bull" Sonde sondern "Spiderman" geworden. Die hat anscheinend der Techniker von Biotronik mitgebracht, der bei der OP auch dabei war. Diese Sonde hat hinter dem Kopf vier Beine, die sie schräg nach vorne abspreizt und sich damit gegen die Venenwand stemmt. Die soll jetzt endlich dort bleiben wo sie hingehört.

Mein Doc muß diesmal anschließend ein Date gehabt haben, denn er hat es in rekordverdächtigen 4,5 Stunden geschafft.
Nur die Schmerzen sind der Wahsinn. Hab gestern Schmerzmittelinfusionen gebraucht, so weh tat die Schulter/Brust. Der Arzt meinte es sei kein Wunder, bei der dritten OP innerhalb von 5 Monaten.
Ich werde es überstehen, aber jetzt geh ich wieder auf mein Zimmer und leg mich ins Bett.

Bis bald und liebe Grüße an alle

Andi



Re: Sondenkorrektur

#32
Hallo Andi,
Du bist schon wahnsinnig tapfer. Ohne Vollnarkose hätte ich so etwas nie durchgestanden, 4,5 Std. das ist doch für örtliche Betäubung ziemlich lange. Also, jetzt, mit Spiderman kann doch gar nichts mehr schief gehen, da kannst Du jedes Kind fragen!grins
Daß Du jetzt so viel Schmerzen hast tut mir sehr leid. Versuch wenigstens da nicht der "harte Kerl" zu sein und laß Dir Schmerzmittel geben solange es notwendig ist!
Von ganzem Herzen wünsche ich Dir gute Besserung!
Eva-Maria N.



Re: Sondenkorrektur

#33
Hallo Andi,
ich bewunder dich total. Ich hätte das so nicht geschafft und das du bei der ganzen Sache deinen Humor nicht verloren hast. lesen wir hier und danke dafür.
Werd schnell wieder fit , und ich hoffe deine Schmerzen werden schnell verschwinden.
Ganz liebe Grüsse
Karin



Re: Sondenkorrektur

#36
Halloo Andi

Ohne Vollnarkose , würde ich keinen an mich ran lassen . deshalb Hut ab ,und dann noch 41/2 Stunden , nein das wäre nicht mein ding.
Nun werde schnell wieder Gesund damit wir wieder Miteinander alles Quatschen können.

Liebe Grüsse von Heike



Re: Sondenkorrektur

#37
Hallo Andi,

na also viebeinige Sonden die Beine von sich strecken - bloß nicht dran denken,gruselig,lach.
Toll dass Du es überstanden hast und die Schmerzen gehen auch ganz sicher bald weg,lass Dich von den Schwestern versorgen.
Ich hoffe doch sehr für Dich dass Du Deine Dates in Zukunft nicht im OP Saal abhälst,das geht gar nicht.Da gibt es viel bessere Orte für und sooooo nett ist dann doch die beste OP Schwester nicht dass es sich lohnt dort immer wieder aufzulaufen.
Sei ganz lieb gedrückt und ich puste die Schmerzen weg
Astrid

Re: Sondenkorrektur

#38
Hallo Andi ,

bewundernswert wie du das alles erträgst.

Wünsche dir weitrhin gute Besserung und das die Schmerzen verschwinden


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Sondenkorrektur

#39
Hallo Andy,

Schön, daß Du´s überstanden hast. Viel Glück mit "Spiderman"! Ich kann gut verstehen, daß Du nach der dritten OP schlimme Schmerzen hast - meine waren nach der zweiten schon extrem... - mir hat das damals schon gereicht. Paß gut auf den Arm auf und schone Dich! (Mir hat es damals geholfen, ihn in eine Schlinge zu legen, damit ich ihn nicht aus Versehen bewegen konnte). Ich hoffe doch, das war´s jetzt, oder?? Müßte doch endlich passen, nicht?? Gute Besserung!

Liebe Grüße!

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Sondenkorrektur

#40
Hallo Andy,
du musst dir ja vorkommen wie ein Maulwurf, der sich mit seinen Krallen in der Röhre festkrallt. Lass deine Sonde bitte nie mehr ungefragt auf Wanderschaft gehen.
Ich hoffe die Schmerzen werden erträglicher. Gute Besserung und weiterhin viel trockenen Humor wünscht dir
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
Schwerbehinderung GDB 80, Merkzeichen G

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!