Re: Sondenkorrektur

#21
Lieber Andi,
Du hättest nicht so laut "hier" schreien dürfen, als die Komplikationen verteilt wurden. Da muß man sich immer schön zurückhalten, oder besser noch, sich hinterm Pfeiler verstecken!
Das waren dann ja aufregende Tage für Dich, immer abendlichen Telefonbesuch vom Doc. Ich denke aber, diesmal wird es klappen mit der Korrektur. Behalte Deinen Mut und Deinen Humor, das hilft Dir bestimmt. Alles, alles Gute für Mittwoch, werde bestimmt die Daumen halten!
Gehst Du denn in das gleiche Krankenhaus in dem Carmen liegt?
Viele Grüße
Eva-Maria N.



Re: Sondenkorrektur

#22
Hallo Eva-Maria.

Ich hab bestimmt nicht darum gebettelt als sie die Komplikationen verteilt haben. :-))

Bestimmt klappt es diesmal! Leider ist es nicht die selbe Klinik in der auch Carmen ist.

Gruß Andi



Re: Sondenkorrektur

#23
Hi Andi
Toi toi . Das es diesmal knappen wird. Sollen die Die Sonde doch fest nähen ( geht das eigentlich?)!

Sag mal wie fühlt es sich an, wenn die Sonde so rum rutschen tut.?

LG andy

lass dich mal vorsichtig drücken und dabei auf den Rücken kloppen


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Sondenkorrektur

#24
Hallo Andy.

Festnähen geht in der Vene nicht.
Es gäbe schon eine Möglichkeit die Sonde an ihrem Platz zu fixieren. Mit einem sogenannten "Stent" (wird zur Erweiterung der Herzkranzgefäße benutzt, wenn dort Verengungen vorliegen) könnte man das Kabel der Sonde an der Venenwand fixieren. Leider hat man dann ein großes Problem, wenn die Sonde wieder raus muß.
Das enfernen so einer Sonde wäre dann fast nur noch durch eine OP am geöffneten Brustkorb möglich, und das will mein Arzt unbedingt vermeiden.

Momentan versuchen wir es wieder mit einem anderen Sondentyp, der eine andere Kopfform hat. Am Donnerstag wird mein Arzt es mit einer Sonde versuchen, die an ihrem Ende kleine Flügel hat (Red Bull Sonde:-) )
Die Flügel sollen gegen die Venenwand drücken und so der Sonde halt geben. Bin mal gespannt ob Nr. 3 dann endlich stillsteht !

Nachdem das Herz und Blutgefäße keine Nerven bzw. Schmerzrezeptoren haben spürt man von den Sonden nicht´s, auch wenn sie wie in meinem Fall durch die Gefäße "joggen" oder zukünftig " rumfliegen" :-))))

Gruß Andi



Re: Sondenkorrektur

#25
Hallo Andi,

Was kann ich Dir da bloß sagen/ schreiben??!!
Du hast doch nun bei mir gesehen dass es nicht gut ist wenn man bei jedem Problem dabei ist,warum hälst Du da nicht mal die Füße still?!

Mir tut es wahnsinnig leid dass Du nun schon wieder diese Tortur durchmachen mußt,es gibt nichts was das irgendwie leichter machen kann und ich weiß wovon ich rede . Ich kann Dir nur sagen : Irgendwann wird alles gut und da bin ich ganz sicher.

Ich wünsche Dir .... Du weißt schon was und das von ganzem Herzen.
Halte durch und lass Dich bloß nicht unterkriegen.
Liebe Grüße Astrid

Re: Sondenkorrektur

#28
hallo andi

da bleibt mir doch die spucke weg, was du alles durchmachen mußt.
bewundernswert ist dein humor. bitte bitte behalte ihn, denn das ist schon mal die halbe miete. auch können andere (deine familie, freunde) dann besser mit dir umgehen.
ich drücke dir für die neue (diesmal aber die letzte op - vrsprochen??) ganz fest alle daumen. bitte machs diesmal ganz einfach und wach nicht wieder vorher auf.
alles alles gute für dich.
silvia

Re: Sondenkorrektur

#29
Na wenn deine Sonde schon joggt, solltest du vieleicht auch joggen dann past ihr wenigstens zusammen :-)

Halt die Ohren steif!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du deine Flügel hast komm mal vorbei geflogen und berichte.

Solange drücken wir die Daumen. Müssen immer schön abwechseln erst Carmen, dann Astrid, dann Du, dann ........

Liebe Grüße
Corinna & Andreas



Das Glas ist halb voll!

Re: Sondenkorrektur

#30
Hallo Andi,

bei mir gab es auch Probleme mit der Sonde, die wollte nicht so wie sie sollte.
Die Platzierung war sehr schwierig.
In einer 2. OP wurde sie dann von außen am Herzen platziert.
Seit dem funktioniert sie einwandfrei.

Gruß Gesa



cron