Ich bin auch Neu hier

#1
Hallo
Ich möchte mich ganz kurz vorstellen. Ich bin 58,weiblich ;-) und habe seit dem 10.12.2014 einen Defi, den ich Benn getauft habe. Ich hatte schon 2007 einen Hinterwandinfarkt,den ich körperlich ganz gut verkraftet hatte,seelisch weniger. Am 1.11.2014 hatte ich dann einen sehr schweren Vorderwandherzinfarkt,bei dem ein beträchtlicher Teil des Herzmuskels abgestorben ist. Am 1.12.2014 kam das Wasser in die Lunge,so das ich mit starker Luftnot in die Klinik kam und dann bekam ich den Benn.Es hat sich herausgestellt,das ich nur noch eine Pumpleistung von 20% hatte und die Gefahr der Herzrythmusstörungen sehr hoch ist.
Aber um es vorweg zu nehmen,momentan ist nicht Benn mein Problem,auch wenn er etwas wandert ,mein Problem sind die vielen Fragen,die einem keiner beantwortet und so bin ich hier vor bei gekommen. Schon als Nichtmitglied hat es gut getan hier lesen zu dürfen,so das ich mich nun dazu entschloss Mitglied zu werden. Solche Menschen,die einem Mut machen braucht man zum Leben :-) und ich möchte Leben.Wie gesagt,ich habe momentan keine Probleme und mir geht es auch weitgehend gut,aber manchmal ,da werd ich euch einfach brauchen und ihr mich hoffentlich auch :-).Es tut gut hier zu sein .




____________________
Ich möchte keine Krankheiten aufzeichnen ,will nicht jeden Tag daran erinnert sein :-) . Ich will einfach nur Leben und Glücklich sein . Und Euch einwenig von meinem Optimismus mit geben .

Re: Ich bin auch Neu hier

#2
Hallo Wally herzlich will kommen hier bei uns im Forum


Gruß Iris


____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2

Re: Ich bin auch Neu hier

#3
Hallo Wally, willkommen im Forum!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Ich bin auch Neu hier

#4
Hallo Wally

Auch von mir herzlich willkommen.

Liebe Grüsse
Florence


____________________
Herzinsuffienz 3. Grades. 2012 Implantation Herzschrittmacher. Februar 2014 Lungenembolien und Implantation Defibrillator. Seit Februar 2014 zweimal Kammerflimmern mit lebensrettender Schockabgabe Defi.

Re: Ich bin auch Neu hier

#6
Hallo und Danke für die nette Begrüßung :-)




____________________
Ich möchte keine Krankheiten aufzeichnen ,will nicht jeden Tag daran erinnert sein :-) . Ich will einfach nur Leben und Glücklich sein . Und Euch einwenig von meinem Optimismus mit geben .

Re: Ich bin auch Neu hier

#8
Willkommen Wally!

@Jutta43
Ich glaube 58:-)


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Ich bin auch Neu hier

#9
    Zitat: Löwenherz
    Willkommen Wally!

    @Jutta43
    Ich glaube 58:-)
genau liebe Jutta 58 bin ich im November 2014 geworden :-)




____________________
Ich möchte keine Krankheiten aufzeichnen ,will nicht jeden Tag daran erinnert sein :-) . Ich will einfach nur Leben und Glücklich sein . Und Euch einwenig von meinem Optimismus mit geben .

Re: Ich bin auch Neu hier

#10
Wally, herzlich Willkommen
im Forum.

LG Thekla


____________________
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)

Vorderwandinfarkt 7/2011, Eventrecorder 12/2011 wegen Synkopen, 12 x Herzkatheter mit Dilatationen, 8 Stents, 2012 Kammerflimmern, ausgeprägtes Vorderwandaneurysma, EF 35%, NYHA 3, Kardiomyopathie, Implantation ICD 1. 7. 2014, gleichzeitig Explantation Eventrecorder. Seit 15 Jahren Vorhofflimmern. Diabetes mellitus Typ 2, Hashimoto, chronische Niereninsuffizienz III. Nach Amiodaron sauerstoffpflichtig.
cron