Zitat: Angsthase
Hallo Martha,
er hat einen Lexus VR der Firma Biotronik mit nur einer Sonde. Ob er piepst dann, weiß ich nicht. Also bei den Schockauslösungen die jetz waren definitiv nicht. Der Arzt meinte wenn die Batterie sich aus unerklärlichen Gründen entlädt, hätte er schlimme Schmerzen im brustbereich.
Mittlerweile haben wir beide Angst, das er wieder schockt. Ich glaube wir sind mittlerweile ein Fall für den Psychater. Diese Angst ist von früh bis abends da. Aber da er nicht mehr Laufen kann, ist der Gang zum Psychater erschwert.
LG Christine |
Hallo Christine,
Biotronik Defis haben keinen Signalton, der den Patienten vor einem möglichen Batterieentleerung oder Sondendefekt warnt. Das kann meines Wissens nach nur Medtronic und im Falle einer leeren Batterie Boston Scientific.
Grundsätzlich sollte man aber den Arzt fragen, ob die Schockabgabe notwendig war. Biotronik hat bei Einkammer- Defis keine Morphologieerkennung wie Medtronik oder St. Jude, die es dem Defi erlaubt, Kammertachykardien von Supraventrikulären Tachykardien zu unterscheiden. Beide Rhythmusstörungen sind schnell, müssen aber nicht unbedingt mit einem Schock beantwortet werden.
Die Batterie des Biotronik Lexus VR wird ca. 4 bis 5 Jahre halten.
Nachzulesen aber leider nur in englischer Sprache unter:
http://www.biotronikusa.com/global/assets/pdf/product_manuals/icds/M4092_E%201-06_LEXOS%20Manual.pdfWarum Biotronik diese Informationen nicht auf der deutschen Internetseite freigibt, kann ich nicht sagen.
Gruß
R.
Meine Fragen, Antworten, Vorschläge, Einwände etc. sind nicht bindend. Sie ersetzen auch keine ärtzliche Empfehlung!
Ich bin selber kein ICD- Träger. Ich bin familiär betroffen und interessiere mich von daher für die ICD- Technik. Nicht mehr und nicht weniger.
Für Fragen, die an mich gestellt werden, trage ich keine Haftung! Meine Informationen, die ich hier im Forum mitteile habe ich auschließlich aus dem Internet oder aus Defi- Büchern.