Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#11
Danke für die gewohnt umfassende Information, aber Deine folgende Prognose wie

    Zitat: enigmo
    Da werden wir noch Monate oder Jahre warten müssen, bis es fundierte Berichte gibt. Noch wird das Gerät ja auch nur in einer Klinik implantiert - bei bisher 2 OP´s hat das wohl auch noch einen experimentellen Studiencharakter. Ob sich so etwas gegenüber der Jahrelang erprobten Technik schnell durchsetzt, ob das für alle Patienten möglich ist etc.. das steht doch in den Sternen.
würde ich doch etwas einschränke.

Als ich 2007 meinen 08/15 Defi implantiert bekam, da startete man in Villingen das Experiment Home Monetoring.
Das las sich damals wie Sience Fiction und wurde auch hier im Forum lebhaft diskutiert.
Heute ist Home Monetoring Standard...



Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#12
@Oliver

Also für mich wärs dann wohl geeignet, aber ich weiß dennoch nicht, ob ich so ein neues System wollte. Neue Systeme haben Kinderkrankheiten, die ich nicht helfen möchte auszutreiben.
Und bis meiner gewechselt werde muss, wird sich daran vermutlich auch nicht viel ändern, da ich meinen nun schon über 7 Jahre habe. Ich bin gespannt, wie lange es die Batterie noch macht.
Ich könnte mir als übernächstes System aber durchaus so einen vorstellen.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#13
Das hat sich jetzt überschnitten:

@Brigitte

Wenn´s schneller geht - umso besser.

Allerdings hinkt der Vergleich ein wenig - Drahtlose Kommunikation via Funk bzw. Induktion war schon 2007 längst Stand der Technik - nur noch nicht in Geräten wie Defi´s verbaut - hier im Fall des neuen Defi´s wird von neuartiger Technologie geredet.

Wenn ich den Artikel richtig gelesen habe ist der implantierte Defi eigentlich ein externer Defi, der aufgrund seiner Größe implantierbar ist.

Wenn dem so ist dann beschränkt sich das Gerät auf die reine Defibrillation und stellt keine der weiterführenden Funktionen auf Herzseite dar, die in den uns implantierten Geräten so segensreich arbeiten.

Ich seh´s aber keinesfalls negativ oder skeptisch - ich denke nur, daß das Gerät für viele von uns nicht ausreichend wäre. Für einige aber sicher eine echte Alternative.

liebe Grüße

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#14
Zumal bei uns ja die Sonden schon liegen. Und die werden auch nicht rausgeholt werden, von daher könnte ich mir momentan nicht wirklich erklären warum man bei einem Defiwechsel auf das neue System umsteigen sollte, wenn wie gesagt die Sonden sowieso vorhanden sind.

So long
Kai

Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#16
Naja, ich muss zugeben, der Gedanke von Kai kam mir auch schon und ich bin kein Arzt. Ich hatte anfangs immer Angst irgendwann einen Altmetallfriedhof im Herzen zu haben, da die Spitzen der Sonden ja immer belassen werden, was aber die Funktionalität des Selben sicher nicht verbessert.
Aber ich glaube die Haltbarkeit der Sonde ist vermutlich ungefähr gleich der von zwei Defis, oder? Zumindest wenn man den recht lange, also 7+ Jahre, hat?
Ich hab irgendwann mal gehört so eine Sonde hält max. 20 Jahre.
Habt ihr Aussagen dazu gehört?
So lange die Sonde noch OK ist, spricht ja nichts dagegen sie auch weiter zu benutzen. Ich habe jedoch auch schon darüber nachgedacht, was denn wäre, wenn diese kaputt ginge.
Da ich ein Einkammernsystem habe und der Defi nun schon seit 7 Jahren ohne Aufzeichnung überwacht, denke ich fast, das neue System wäre für mich genauso gut brauchbar, auch wenn ich es natürlich nicht genau weiß.
Wenn ich mir dadurch das monatelange Einwachsen einer neuen Sonde in mein Herz ersparen könnte, könnte das durchaus eine Alternative für mich sein.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#17
Hey,

ich bin Angehörige. Mein Partner hat am 26.10.10 in der UKM Münster den subkutanen ICD implantiert bekommen.

Es geht ihm "gut" damit. Soweit bis jetzt. Erfahrungsberichte gibt es ja noch nicht und fehlen uns auch.

Was soll ich berichten?
Fragt was ihr wissen wollt. Kann besser auf Fragen reagieren als frei erzählen.

Grad heut abend hatten wir die Situation, das er glaubt, der ICD sei "verrutscht". Ob das geht oder nur Einbildung ist? Kann uns wohl keiner sagen. Und sofort die UKM verrückt machen wollen wir auch nicht.

Liebe Grüße
Silvi

Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#18
Ja, das kann sein, dass der Defi verrutscht. Ist bei meinem Mann auch gewesen. Nach einer ambulanten Op. sitzt das Gerät jetzt fest.
Seither verträgt er beim Autofahren den Sicherheitsgurt nicht mehr - hat inzwischen eine offizielle Gurtbefreiung vom Landratsamt.

Gruß elsie

Re: Defi ohne Elektrode zum Herz

#19
Hallo!

Ich bin neu hier und wolltet mal etwas zu diesem Thema sagen. Also mir wurde dieser sogenannte subkutane ICD am 17. Januar 2011 in der Uniklinik in Münster implantiert. Es soll ja weitaus ungefährlicher und risikoarmer sein, da man eben überhaupt nicht an das Herz muss. Kleiner Nachteil: da die Elektroden eben nicht direkt ins Herz gehen, sondern unter und über der Brust sind, benötigt der Defi mehr Strom beim Schock. Daher ist das Gerät bedeutend größer, da die Batterie eben größer sein muss :( Leider leider. Das Gerät wird auf dem Rippenbogen implantiert. Ich konnte nach 4 Tagen die Klinik verlassen und jetzt geht es langsam bergauf. Bin wohl recht schmerzempfindlich, sodass ich immernoch Schmerzen hab. Für Männer stellt diese Art der Technik wohl weniger ein Problem dar. Frauen tragen BHs, die Folge dieses Gerätes ist wohl, dass man alle seine alten wegwerfen kann. Nicht, wie erst angenommen, bereitet der Bügel das Problem. Mein Umfang wuchs durch den Defi von 75 auf 85. Heißt, kein BH passt mir mehr. Naja, es gibt schlimmeres. Aber das tragen ist auch nicht sonderlich angenehm, da das Seitenteil direkt auf dem Gerät liegt. Schön anzusehen ist dieser Apparat auch nicht, er ist wirklich nicht grade klein. Aber gut, ich will mich nciht beklagen, wenn dieser mir mein Leben rettet. Ich bin froh, dass ich lebe und hoffe, dass der Defi nie zum Einsatz kommen wird!

Viele Grüße,
Heike