Seite 1 von 2

Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 30. März 2014, 19:12
von tommi48
Hallo,
wie sieht es denn mit diesen Geräten aus, arbeite damit beruflich und muss mich teilweise über den Scanner rüberbeugen.
Sollte ich nicht einen Sicherheitsabstand halten ?


Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 30. März 2014, 20:16
von Birgitt
was für einen Scanner??


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 30. März 2014, 20:29
von tommi48
Um damit Köpfe zu vermessen, der Kopf, meist Babys, wird auf evtl. Asymmetrien vermessen. Dabei beugt man sich über das Gerät und der Scanner( Lasertechnik) benötigt 2 Sekunden.
Sollte ich dieses Arbeitsfeld lieber auslassen?
Oder ist es harmlos?


Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 30. März 2014, 22:08
von Gitarremann
Ich halte es zunächst mal für harmlos, weil ich auch mit Lasern arbeite, allerdings aus einer anderen Kategorie. Hast du denn mit dem Defi jetzt schonmal an dem Gerät gearbeitet und weißt noch ungefähr das Datum? Dann kannst du ja beim nächsten Auslesen fragen, ob es an diesem Tag irgendwelche registrierten Auffälligkeiten gab.



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 30. März 2014, 22:56
von Birgitt
achsoo Vermessungslaser :-)

die tun nix ? das ist ja nur minimal gebündeltes Licht !!

Wäre es ein Laser für Operationen, dann sieht das ganze schon wieder anders aus


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 31. März 2014, 08:23
von tommi48
Ich habe den Defi ja noch nicht, aber geht wohl bald los....
Aber dieser Laser wird ja mit Strom versorgt und ich bin mit dem ganzen Körper, die Brust besonders, dicht dran!
Denke, man sollte mind. 30 cm Abstand zu solchen Sachen haben?
Frage deshalb, ob der Chef lieber jemanden anderen einsetzen sollte.
Gruß


Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 31. März 2014, 10:09
von andy
laser ist nur für die augen schädlich. Oder wenn es so stark ist, dass durch Wände geht.
Habe bis jetzt keine Probleme mit Laser.

Und die neuen Defi sollen doch auf MRT fährig sein.

lg Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 31. März 2014, 12:57
von Birgitt
tommi48

hast du ein Foto vom Laser ?

es ist KEIN Hochleistungslaser für Handel und Industrie !!

bei großen Industriemaschienen ist es oft so,dass durch den Motor der da drin ist, ein störendes Magnetfeld erzeugt wird.

da du mit einem Medizinprodukt arbeitest darf es solche großen Magnetfelder nicht produzieren (außer MRT) und der normale / haushaltsübliche Strom allein stört keinen HSM/Defi!!

also kannst du weiter damit arbeiten.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 31. März 2014, 15:42
von Linus
Hallo Freunde, ich denke nur Magnetfelder und Hitze können den Defi beeinflussen, sonst nichts.


Re: Umgang mit Scanner bzw. Laser

Verfasst: 31. März 2014, 20:38
von tommi48
Danke, aber werde lieber diese Arbeit abgeben, sicher ist sicher.
Mein Chef wird zwar nicht begeistert sein, aber denke mal, mein Arzt bescheinigt es mir.