Seite 1 von 1
			
			
				Antiarrhythmikum
				Verfasst: 9. November 2017, 11:20
				von marcus75
				Wer nimmt denn hier alles Antiarrhythmika wie zb.Amiodaron?
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 10. November 2017, 00:54
				von Birgitt
				fast jeder....
Such mal den Begriff Amiodaron ;-)
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 10. November 2017, 20:25
				von Majo2617
				Ich, zwei Jahre lang, dann Absetzversuch... RS noch schlimmer, jetzt wieder seit zwei Monaten - jetzt hab ich wieder Ruhe...
LG
3 x TakoTsubo, 07.2014, 04.2015 und 02.2017
Biotronik ICD Implantation 03.2017
EF 35%
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 11. November 2017, 19:32
				von jutta43
				habe von 2012 bis 2015 Amiodaron genommen, Ablagerungen an den Augen bis ins Sehzentrum waren die Langzeitfolge.....dann sofort abgesetzt beim stationären Aufenthalt wegen breitkomplexiger Tachykardie, elektrischer Kardioversion, gekühlte Ablation
____________________
Jutta43
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 30. November 2017, 16:13
				von marcus75
				deswegen wegen der Langzeitfolgen wie z.B Amiodaron.
ist ja Segen und Fluch zugleich
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 3. Dezember 2017, 19:13
				von jutta43
				Genau, Marcus!
____________________
Jutta43
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 5. Dezember 2017, 14:38
				von Majo2617
				Man sollte Nutzen und Risiko schon genau abwägen. Nebenwirkungen können auftreten, müssen sie aber nicht. Wichtig ist mE alle möglichen gut im Blick zu haben.
Meine Lebensqualität hat es enorm verbessert!
LG
Majo
3 x TakoTsubo, 07.2014, 04.2015 und 02.2017
Biotronik ICD Implantation 03.2017
EF 35%
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 5. Dezember 2017, 19:00
				von jutta43
				Majo, noch dazu musste ich alle 3 Monate zum Lungenfacharzt, aber gottseidank ist die Lunge von Ablagerungen verschont geblieben.
____________________
Jutta43
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 6. Dezember 2017, 17:08
				von Majo2617
				Nepp, mache ich auch. Und Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerte. Augenarzt und natürlich Kardiologe. Lästig aber machbar....
LG
3 x TakoTsubo, 07.2014, 04.2015 und 02.2017
Biotronik ICD Implantation 03.2017
EF 35%
			 			
			
				Re: Antiarrhythmikum
				Verfasst: 6. Dezember 2017, 21:18
				von Birgitt
				ich habs nach 4 Jahren uns fast dramatischen Nebenwirkungen ausschleichen lassen (Leber- und Nierenschaden hab ich heute noch - 2 Jahre danach)
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !