Frage an alle

#1
hatte hier neulich schon einmal geschrieben das ich bedingt durch mein Asthma Probleme mit Betablockern habe.

Man prüft zur Zeit ob man meinen Betablocker durch Ivabradin (Procoralan) ersetzt.

Hat jemand eventuell schon Erfahrungen mit Ivabradin ?


Allen ein schönes Wochenende


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Frage an alle

#2
Betrifft Betablocker und COPD,
ich habe seit 1 1/2 Jahren einen DEFI. Mein Problem war vorher immer der hohe Blutdruck, Herzrythmusstoerungen und Vorkammerflimmern. Ich sollte und habe damals Beteablocker beknommen, diese aber nicht vertragen
(Atmungsprobleme, Übelkeit ect.) Nach der Implantation des DEFI wollte man mir wieder Betablocker geben. Ich habe das Abgelehnt und um Alternativen gebeten. Ich bekam nach etlichen Versuchen die Kombination AMIODARON 200 mg (muß im Anfang bezüglich der Blutsättigung kontolliert werden) und VERAPAMIL 120 mg. Ich habe die Dosis zwischenzeitlich auf jeweils eine Tablette /Tag reduziert und mir geht es sehr gut. Vor allen Dingen haben sich die Probleme mit Luft wesentlich verbessert. Die Anfangsdosieung besprichst Du am besten mit Deinem Arzt. Für das COPD nehme ich noch FORALDIL (1x am Tag), TORASEMID 10mg (1x am Tag) und 2xtäglich eine Dosis SYMBICORT Turbohaler. Natürlich nehme ich auch täglich eine Enttwässerungstablette(Torasemid) und als "Schmankerl" am Abend noch Macumar.
Ich habe festgestellt, daß die Ärzte zwar die Richtung vorgeben können aber auf die Wirkung und Dosierung sind sie auf Deine Mithilfe angewiesen.
Alles Gute und evtl. hilft es Dir. Eberhardt Hahn



cron