Seite 1 von 1

Stapler bei der arbeit

Verfasst: 18. Januar 2011, 19:52
von Papay1965
Hallo ich bin neu.Bin 2 tage angemeldet und willfragen wer kann mir sagen ob ich stapler fahren kann.Werksarzt hat mein erlaubnis für 8 mon. entzogen.Defi habe ich jetzt 3 mon.


Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 18. Januar 2011, 20:10
von enigmo
Hallo, schwer zu sagen.

Ich würde mal beim Integrationsamt anfragen - die müssten das wissen. Die Frage ist ja evtl. auch, warum Du den Defi hast.

Wenn Du Beruflich Kraftfahrer bist, dann wars das mit dem Job. Wie das ist, wenn man beruflich Stapler fährt.....keine Ahnung.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 18. Januar 2011, 22:49
von Shinski
Das kann dir keiner sagen. Solange dein Werkarzt der Meinung ist, dass du nicht aufen Stapler gehörst kannst du da absolut nichts machen. Der muss im Zweifelsfall auch verantworten wenn die Sache schief geht.

Ich habe meine Rettungsdiensttauglichkeit mit der Einschränkung wieder gekriegt, dass ich keine Einsatzfahrzeuge fahren darf. Privatwagen ist alles kein Problem. Nur die Ärzte in der Klinik, wo ich den Defi bekommen habe sind auch nicht bereit mir ne Bescheinigung (und damit die Verantwortung übernehmen wenn ich bei ner Schockabgabe bewusstlos nen RTW um nen Baum wickel) auszuhändigen, die was gegenteiliges sagt als die Meinung von unserem Betriebsschamanen.

Musst du wohl oder übel mit Leben. Und wenn der Mann der Meinung ist, dass du die nächsten 2 Jahre kein Stapler fahren darfst dann ist das nunmal so.

So long
Kai


Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 19. Januar 2011, 07:46
von andy
Hallo
Kommt auf der Erkrankung an. Und wenn du einen Schein hast, der gemeldet ist kannst du da auch fragen.
Bis jetzt habe ich noch nix gelesen, ob jemand mit Defi Stabler fahren tut.
Wie geschrieben, kommt auf deine Erkrankung an und wie Der Arzt das Begründigt hat.

Gruß Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 19. Januar 2011, 08:38
von Papay1965
Hallo, danke für die antworten .Auf die frage -was für ein krankheit ich habe muss ich euch sagen das mein Herz ist 100 prozent gezund .Die Ärzte haben nach Herz stilstant alles untersucht und gefunden alergische reaktion -auf antybiotykum


Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 19. Januar 2011, 15:59
von Shinski
dann dürftest du aber keinen implantierten defibrillator haben


Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 19. Januar 2011, 16:47
von Martin.B
Nach Wiederbelebung wird immer ein Defi vorgeschlagen trotz Herzgesundheit


____________________
HOCM

Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 19. Januar 2011, 16:56
von Papay1965
Shinski-danke für dein antwort . Nur bei mir ist Defi eingebaut als Vorsichtmaßnahme ,weil das Herz ist voll gesund. Die Firmen haben eigene gesetze .


Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 20. Januar 2011, 08:09
von enigmo
Vielleicht hilft dir das hier weiter:

Richtlinien Fahrtauglichkeit 2010:

http://www.defibrillator-deutschland.de/PDF/Fahrerlaubnis-Richtlinien.pdf


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Stapler bei der arbeit

Verfasst: 27. Januar 2011, 10:34
von frank-detlev
hallo zusammen

in meinem früheren Beruf als Lagerist in einem Baumarkt mußte ich auch oft Gabelstapler fahren und habe dabei mehrfach einen "geballert" bekommen, was wohl mit den teilweise starken Magneten am Gabelstapler und den dort fliessenden Strömen zu tun hat. Auf meine Fragen beim arbeitsmedizinischen Dienst bekam ich nie eine klare Antwort, ob ich überhaupt noch fahren dürfte oder nicht. Und auch andere Stellen drückten sich vor einer klaren Antwort.

Ich habe dann in Absprache mit meinem Arbeitgeber den Staplerschein abgegeben und mir eine andere Arbeit gesucht. So bin ich heute in der Betreuung von Senioren tätig.

Also, wenn der Arzt sagt, nicht fahren,ist da schon etwas dran.Solltest Du aber trotzdem weiter fahren wollen, wünsche ich "schockfreies" Arbeiten.

MlG

Frank-Detlev



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.